Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech
Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech

Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech

Wuppertal Vollzeit 45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen und juristische Workflows in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Luther ist eine führende deutsche Wirtschaftskanzlei, die den Rechtsdienstleistungsmarkt aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, selbstständiges Arbeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Zukunft des Rechtsmarktes und arbeite an spannenden Projekten mit kreativen Köpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest juristische und technische Skills sowie Erfahrung mit Skriptsprachen und Legal Tech haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre und fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

Gehalt: 45.000 - 60.000 EUR pro Jahr

Anforderungen:

  • Sie sind (Wirtschafts-) Jurist mit technischen Skills, (Wirtschafts-) Ingenieur oder (Wirtschafts-) Informatiker.
  • Idealerweise konnten Sie bereits praktische Erfahrungen in einer Kanzlei, einem Legal Operations-Team, im IT-Consulting oder einem Legal-Tech-Unternehmen sammeln.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung einer Skriptsprache (z. B. Python), Hard-Coding-Skills und Erfahrungen mit API-Integrationen und SQL-Datenbanken.
  • Sie sind sehr erfahren in der professionellen Anwendung von Microsoft Excel und Word und haben idealerweise Erfahrung im Einsatz von Legal Tech Tools (z.B. Bryter oder Lawlift).
  • Sie zeichnen sich durch Kreativität, analytisches Denken, Problemlösungsorientierung und eine Hands-on-Mentalität aus.
  • Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und setzen hohe Ansprüche an die Qualität Ihrer Arbeit.

Verantwortlichkeiten:

  • Sie sind im Team von Luther.Digital, unserem Innovations- und Digital-Hub, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von digitalen Lösungen für die Kanzlei und unseren Mandanten beteiligt.
  • Sie konzipieren juristische Workflows und entwickeln Use Cases mit Schwerpunkt auf prozess- und datenorientierte Services (LegalTech) sowie Collaboration-Plattformen.
  • Sie gestalten mit unseren Anwälten neue juristische Dienstleistungen für unsere Mandanten und nutzen hierbei unsere engen Partnerschaften zu innovativen LegalTech Anbietern.
  • Sie entwickeln neue Legal-Services auf Basis von Skriptsprachen (z.B. Python), SQL-Datenbanken, Excel oder Low-/No-Code-Anbietern (z.B. Bryter, Lawlift).
  • Sie steuern interne Realisierungsprojekte und übernehmen Verantwortung als (Teil-) Projektleiter in diesen Vorhaben.
  • Sie stehen im engen Austausch mit LegalTech Unternehmen und StartUps und arbeiten in interdisziplinären Teams an gemeinsamen Innovations-Vorhaben.

Technologien:

  • API
  • Python
  • ROS
  • SQL
  • Architect
  • JSON
  • MS-SQL
  • Office 365
  • Power BI
  • UiPath

Weitere Informationen:

Herausforderungen haben Sie schon immer motiviert. Kompetenz und Engagement im Beruf sind Ihnen wichtig. Sie wollen dabei sein, wenn Zukunft gestaltet wird und zwar ganz vorn. Luther steht für Expertise und Leidenschaft. Als digitale Kanzlei gestalten wir den Wandel des Rechtsdienstleistungsmarktes der Zukunft aktiv mit: Inhouse und bei unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen fachliche und persönliche Entwicklung und eine zukunftsorientierte Weiterbildung in unserer Luther.academy. Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie mit uns den nächsten Schritt. Mit über 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren sind wir eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und zehn internationalen Büros verstärken regelmäßig kreative Köpfe (m/w/d) unsere Teams.

Ihre Vorteile bei Luther:

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einer der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien mit dem Ziel, die Digitalisierung des Rechtsmarktes aktiv mitzugestalten.
  • Umfassende Einarbeitung und ein attraktives Weiterbildungsangebot an unserer eigenen Luther.academy.
  • Selbstständiges Arbeiten in einer kollegialen Atmosphäre geprägt von gegenseitigem Vertrauen und offener Kommunikation.
  • Arbeiten in einer modernen technologischen Infrastruktur mit attraktiven Arbeitsplätzen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt:

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
karriere@luther-lawfirm.com
www.luther-karriere.com

Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien zu arbeiten und aktiv an der Digitalisierung des Rechtsmarktes mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung durch unsere Luther.academy sowie einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, die von Vertrauen und offener Kommunikation geprägt ist, fördern wir Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld. Genießen Sie die Vorteile einer modernen technologischen Infrastruktur und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Rechtsdienstleistungen.
S

Kontaktperson:

SwissDevJobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech

Netzwerken in der Legal Tech Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Legal Tech Branche zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine Erfahrung in einer Kanzlei oder im Legal Tech Bereich hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Dies kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten in einem juristischen Kontext anzuwenden und zu vertiefen.

Kenntnisse in relevanten Technologien vertiefen

Setze dich intensiv mit den geforderten Technologien auseinander, insbesondere mit Python, SQL und Legal Tech Tools wie Bryter oder Lawlift. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Proaktive Kommunikation

Zeige während des Bewerbungsprozesses Initiative, indem du Fragen zur Position oder zum Unternehmen stellst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech

Wirtschaftsrechtliche Kenntnisse
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Anwendung von Skriptsprachen (z.B. Python)
Hard-Coding-Fähigkeiten
API-Integrationen
SQL-Datenbankkenntnisse
Professionelle Anwendung von Microsoft Excel
Professionelle Anwendung von Microsoft Word
Kenntnisse in Legal Tech Tools (z.B. Bryter, Lawlift)
Kreativität
Analytisches Denken
Problemlösungsorientierung
Hands-on-Mentalität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäre Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Legal Tech-Bereich. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Legal Engineer unterstreicht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Skriptsprachen und Legal Tech-Tools.

Betone technische Fähigkeiten: Da technische Skills ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, SQL und deine Erfahrung mit API-Integrationen klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Skriptsprachen wie Python und SQL-Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle von Legal Tech

Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich Legal Tech, wie Bryter oder Lawlift. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten hast, die diese Technologien bieten.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert kreatives und analytisches Denken. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in interdisziplinären Teams oder bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Projekte zu nennen, an denen du beteiligt warst.

Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech
SwissDevJobs.ch
S
  • Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech

    Wuppertal
    Vollzeit
    45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    SwissDevJobs.ch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>