Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Einkaufsprozesse und entwickle eProcurement-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Trusted Advisor und gestalte nachhaltige Einkaufsstrategien in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Fokus auf Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80000 € pro Jahr.
Gehalt: 50.000 - 80.000 EUR pro Jahr
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Procurement oder Supply Chain Management.
- Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Procurement im In- oder Ausland.
- Erfahrung bei der Einführung von eProcurement-Lösungen oder technologiegestützten Optimierung von Einkaufsprozessen.
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise.
- Erfahrungen im Umgang mit relevanten IT-Lösungen wie zum Beispiel SAP ECC, S/4 HANA Central Procurement, Source-to-Pay Software (z.B. SAP Ariba, Coupa, Jaggaer, Ivalua) oder Procurement Analytics Lösungen.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen und Methoden.
Verantwortlichkeiten:
- Ich analysiere die Arbeitsabläufe in den Einkaufsabteilungen unserer Kunden und bringe Vorschläge zur Optimierung von Prozessen und eProcurement-Lösungen ein.
- Ich unterstütze den Kunden bei der Auswahl der richtigen Einkaufslösung über alle Einkaufsprozesse hinweg.
- Ich bin zentrale Ansprechperson für das Umsetzungsteam und den Kunden bei der Einführung von eProcurement-Lösungen.
- Zu meiner Tätigkeit gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Zielbildern des zukünftigen Einkaufs sowie neuer Themen, beispielsweise Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Ansätze in der Einkaufsberatung.
- Ich etabliere mich als Trusted Advisor bei unseren Kunden und unterstütze sie bei strategischen eProcurement-Entscheidungen.
Technologien:
- SAP
Weitere Informationen:
- Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten.
- Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work-Life-Integration.
- Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
- Informiere dich auf unserer Karriereseite, um mehr über unseren Bewerbungsprozess und die attraktiven Benefits zu erfahren. Erfahre, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten und welche Möglichkeiten wir dir anbieten.
Senior IT Berater fr eProcurement-Lsungen (w/m/d) - Dsseldorf Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Berater fr eProcurement-Lsungen (w/m/d) - Dsseldorf
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Capgemini oder anderen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf eProcurement und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber direkt kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich eProcurement auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dich als Kandidaten attraktiver macht.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für IT-Berater gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge bei der Implementierung von eProcurement-Lösungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Berater fr eProcurement-Lsungen (w/m/d) - Dsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften sowie deine mindestens fünfjährige relevante Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, insbesondere im Procurement-Bereich.
Technologische Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit eProcurement-Lösungen und relevanten IT-Systemen wie SAP ECC oder S/4 HANA Central Procurement klar und präzise darlegst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise in deinem Anschreiben hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Einkaufsprozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Motivation und kulturelle Passung: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Capgemini passt. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld und deine Fähigkeit, als Trusted Advisor zu agieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die eProcurement-Lösungen
Mach dich mit den verschiedenen eProcurement-Lösungen vertraut, die in der Branche verwendet werden, insbesondere mit SAP ECC, S/4 HANA und Source-to-Pay Software. Zeige im Interview, dass du die Vor- und Nachteile dieser Technologien verstehst und wie sie zur Optimierung von Einkaufsprozessen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine analytischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich zur Prozessoptimierung beigetragen hast.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da die Rolle einen starken Fokus auf Unternehmensberatung hat, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Erfahrung in der Entwicklung von Strategien betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Kunden bei der Auswahl der richtigen Einkaufslösungen unterstützt hast.
✨Sei offen für agile Methoden
Da Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse über agile Methoden und deren Anwendung in Projekten hervorheben. Diskutiere, wie du agile Prinzipien in der Vergangenheit genutzt hast, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und Projekte effizienter umzusetzen.