Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Embedded-Systeme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: RKE Holding GmbH ist ein führender Anbieter von Lasersystemen für Industrie und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an maßgeschneiderten Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Hardware- und Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 75000 € pro Jahr.
Salary: 50.000 - 75.000 EUR per year
Requirements:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung (Analog/Digital, Embedded-Systeme)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich FPGA- und Mikrocontrollerprogrammierung (VHDL, C)
- Gute Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache wie Python, C++ (Qt-Framework), C#
- Idealerweise Erfahrung mit Embedded Linux und ECAD-Software wie Altium Designer
- Eigenverantwortliche, praxis- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamgeist, Motivation und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Responsibilities:
- Definition, Entwicklung und Pflege von Embedded-Systemen (Firm- und Hardware)
- Analyse und Verarbeitung der erfassten Signaldaten von sensorischen Elementen für Optik und Mechanik
- Simulation und Optimierung von Ablauf und Steuerung der verschiedenen Bussysteme (CAN, I2C, SPI)
- Anforderungsanalyse und Umsetzung zukünftiger Embedded-Plattformen
- Verantwortung für Durchführung von Firm- und Softwaretests und für Erstellung von Entwicklungsdokumentationen
Technologies:
- C#
- Embedded
- FPGA
- Linux
- Python
- Qt
- C++
Als hoch spezialisierter Technologiepartner ist die RKE Holding GmbH mit der InnoLas Photonics GmbH und der InnoLas Laser GmbH eine weltweit agierende Unternehmensgruppe und marktführend in der Entwicklung und Produktion von Lasersystemen für Industrie und Forschung. Unsere Kunden schätzen unsere technisch innovativen, maßgeschneiderten Produkte sowie (inter-)nationalen Service und partnerschaftliche Zusammenarbeit gleichermaßen. Unser Erfolg sind qualifizierte, motivierte Mitarbeiter, die das Ziel verfolgen, ein Höchstmaß an Qualität in der technischen Umsetzung individuell zugeschnittener Projekte zu sichern.
Software- und Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software- und Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardware- und Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded-Systeme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der FPGA- und Mikrocontrollerprogrammierung. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und lernwillig bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded-Entwicklung und Programmierung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten in der Hardware- und Softwareentwicklung präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software- und Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software- und Hardwareentwickler zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Hardware- und Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in FPGA- und Mikrocontrollerprogrammierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die RKE Holding GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Embedded-Systemen beitragen können.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darzustellen. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie VHDL, C, Python oder ECAD-Software, und gib Beispiele für Projekte, an denen du beteiligt warst.
Sprache und Stil: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl Hardware- als auch Softwareentwicklung umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu FPGA-Programmierung, Mikrocontrollern und den verwendeten Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die RKE Holding GmbH und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um während des Interviews zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele unterstützt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du arbeiten würdest.