Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative FPGA-Lösungen im Aerospace-Bereich und verifiziere technische Komponenten.
- Arbeitgeber: Konzepte Informationssysteme GmbH ist ein modernes Software- und Systemhaus mit spannenden Hightech-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Satellitentechnik und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technischer Informatik und Erfahrung mit FPGA, VHDL oder Verilog erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelles Lernen und bieten eine abwechslungsreiche Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Salary: 45.000 - 75.000 EUR per year
Requirements:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Informatik oder eines technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit FPGA, vorzugsweise Xilinx, sowie den Programmiersprachen VHDL und/oder Verilog
- Kenntnisse und wünschenswerte Erfahrung im Software Engineering
- Idealerweise Kenntnisse im Aerospace Umfeld
- Idealerweise Erfahrung in der Projektdurchführung und Entwicklung sicherheitskritischer Software nach gängigen Standards (e.g. ECSS)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Verständnis für komplexe Themen
- Flexibilität hinsichtlich des Aufgabenbereichs sowie des Einsatzes bei unseren Kunden vor Ort
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, kompetentes Auftreten im Kundenumfeld mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
Responsibilities:
- FPGA Entwicklung im Aerospace Umfeld (Satellitentechnik)
- Verifikation der entwickelten Komponenten
- Erstellung technischer Dokumentation
Technologies:
- FPGA
- C++
Modern, flexibel, effizient: Die Konzept Informationssysteme GmbH hat sich seit 1994 erfolgreich als Software- und Systemhaus für Industrieunternehmen mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung, Systems Engineering, Qualitätssicherung, Beratung und Schulung im süddeutschen Raum und seit 2010 auch in der Schweiz etabliert. 2020 wurde ein weiterer Standort in Kiel gegründet. Individuelle, komplexe und moderne Hightech-Projekte nach internationalen Normen und Standards gehören zu unserem täglichen Geschäft. Dabei ist jedes Projekt anders. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Analysen, Projektierung über Softwareentwicklung und Qualitätssicherung bis hin zur Beratung und Schulung. Wir bieten Dir ein breites Spektrum an spannenden Aufgaben in einer Branchenvielfalt, die unglaubliche Synergieeffekte mit sich bringt. Teamgeist, Voneinander lernen und flexible Arbeitszeiten sind nur ein kleiner Teil unserer geschätzten Unternehmenskultur. Werde auch Du Teil unseres Expertenteams!
Softwareentwickler (m/w/d) FPGA Entwicklung Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) FPGA Entwicklung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der FPGA-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FPGA und Aerospace. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur FPGA-Entwicklung und zu Programmiersprachen wie VHDL und Verilog übst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du auftreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) FPGA Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Anforderungen erfüllst, insbesondere in Bezug auf FPGA-Entwicklung und Programmiersprachen wie VHDL oder Verilog.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler im FPGA-Bereich wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Aerospace Umfeld und deine Erfahrung in der Entwicklung sicherheitskritischer Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in FPGA-Entwicklung und Programmiersprachen wie VHDL oder Verilog erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Projekte
Informiere dich über die Konzept Informationssysteme GmbH und deren Projekte im Aerospace Umfeld. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien hast, mit denen das Unternehmen arbeitet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die komplexe technische Lösungen erforderten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Aerospace Bereich oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.