Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie

Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie

Darmstadt Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in Cloud-Technologien und Datenanalysen arbeiten und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
  • Arbeitgeber: INFOMOTION ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Datenarchitekturen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Remote-Optionen und spannende Firmenfeiern warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere mit klaren Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich (Wirtschafts-)Informatik und beherrschst Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, als Werkstudent den perfekten Einstieg in die Beratung zu finden.

Salary: 10.000 - 10.000 EUR per year

Requirements:

  • Du bist Student der (Wirtschafts-)Informatik oder einer anderen Richtung mit IT-Schwerpunkt.
  • Lust auf ein spannendes Tätigkeitsspektrum im Bereich Cloud Technologien oder in anderen innovativen und spannenden Themen rund um die Daten.
  • Du bist ein Organisationstalent und willst mit viel Eigenverantwortung und hoher Dynamik arbeiten, auch im Rahmen von New Work remote.
  • Zusammen mit Deinem Team bist Du unschlagbar.
  • Du beherrschst die deutsche und englische Sprache sicher in Wort und Schrift.

Responsibilities:

Als Werkstudent hast Du eine wichtige Mission: Einblick in die Praxis zu gewinnen, Dein Bankkonto aufzubessern und wertgeschätzter Teil eines begeisterten Teams zu werden. Bei INFOMOTION kannst Du das alles haben. Du arbeitest mit Deinen KollegInnen auf Augenhöhe und kannst mit ihnen Dein Wissen in Cloud (Azure & Databricks), Plattform Engineering, Datenmodellierung, Analysen oder Dashboards aufbauen. Außerdem hast Du viel Spaß mit ihnen auf der Arbeit und bei unseren Firmenfeiern. Was Du noch wissen solltest: Die Werkstudententätigkeit kann das perfekte Sprungbrett für Deinen Einstieg als Berater bei INFOMOTION sein.

Technologies:

  • Azure
  • Cloud
  • Databricks
  • Power BI
  • SQL
  • Tableau
  • DevOps
  • Python
  • Web

More:

  • Spannende Aufgaben: Tauche ein in Themen wie moderne Datenarchitekturen, Cloud-Technologien und Datenvisualisierung – dort, wo Innovation und Praxis aufeinandertreffen.
  • Flexibilität pur: Flexible Arbeitsmodelle und Remote-Optionen, perfekt abgestimmt auf Dein Leben und Studium.
  • Mentoring- und Buddy-Angebote: Profitiere von persönlicher Förderung und Unterstützung, die Dich gezielt auf Deinem individuellen Karriereweg begleiten.
  • Karriere mit Plan: Klar definierte Entwicklungsmöglichkeiten – vom Werkstudierenden zum Direkteinstieg und darüber hinaus.
  • Team-Spirit und Wertschätzung: Arbeite in einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und echtem Teamspirit.
  • High-Tech-Tools: Lerne und arbeite mit den neuesten Technologien wie Power BI, Tableau, SQL oder Cloud-Services.

Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch

INFOMOTION ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Cloud Technologie nicht nur spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Wertschätzung, während individuelle Mentoring-Programme und klar definierte Entwicklungsmöglichkeiten dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen und den perfekten Einstieg als Berater zu finden.
S

Kontaktperson:

SwissDevJobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über die Werkstudentenstelle. Oftmals gibt es Insider-Informationen oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Azure, Databricks und Datenvisualisierung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da du in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest, kann es hilfreich sein, grundlegende Kenntnisse in Python, SQL oder Power BI zu demonstrieren. Das gibt dir einen Pluspunkt im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. INFOMOTION legt Wert auf ein starkes Team, also bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie

Kenntnisse in Cloud-Technologien (insbesondere Azure und Databricks)
Erfahrung in Datenmodellierung
Fähigkeiten in der Datenanalyse
Kenntnisse in Power BI und Tableau
Grundkenntnisse in SQL
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken
Programmierkenntnisse in Python
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Hohe Lernbereitschaft
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Studienrichtung, Sprachkenntnisse und technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Cloud Technologien verdeutlicht. Betone, warum du dich für INFOMOTION interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Team passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Kenntnisse in Cloud-Technologien oder verwandten Bereichen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Cloud-Technologien angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen von Azure, Databricks und anderen relevanten Technologien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team wird bei dieser Position großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sprich über deine Organisationstalente

Da die Rolle viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du Projekte selbstständig geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu verdeutlichen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud-Technologien oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer Karriere unterstützt. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Werkstudent (m/w/d) Cloud Technologie
SwissDevJobs.ch
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>