Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe medizinische Eignungsuntersuchungen und Gesundheitschecks durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf Arbeitsmedizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem teamorientierten Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH in Allgemeiner Innerer Medizin oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und behandeln diese diskret.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung medizinischer Tauglichkeits- sowie arbeitsmedizinischer Eignungsuntersuchungen
- Durchführung präventiver Gesundheitschecks für Einzelpersonen und Unternehmen, angepasst an die jeweiligen Arbeitsplatzanforderungen
- Beratung und Unterstützung der Kundinnen und Kunden in branchenspezifischen Fragen rund um das Thema Arbeitsmedizin
Ihr Profil:
- Facharzttitel FMH in Allgemeiner Innerer Medizin, als praktische Ärztin / praktischer Arzt oder gleichwertig anerkannter Facharzttitel (z. B. in Arbeitsmedizin)
- Erfahrung im Fachgebiet Arbeitsmedizin
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind von Vorteil
Das wird Ihnen geboten:
- Attraktive und fortschrittliche Anstellungsbedingungen gemäss Gesamtarbeitsvertrag
- Ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Förderung bei internen und externen Weiterbildungsangeboten
- Home-Office-Möglichkeiten und planbare Arbeitszeiten
Bei Interesse an dieser spannenden Vakanz freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, welche wir selbstverständlich diskret behandeln. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Susanne Buri gerne zur Verfügung.
Facharzt/fachärztin 60-100% Arbeitgeber: swisselect ag
Kontaktperson:
swisselect ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/fachärztin 60-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Arbeitsmedizin zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Fachveranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese die Praxis beeinflussen können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Patienten oder Unternehmen eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/fachärztin 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swisselect ag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin oder Arbeitsmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Position erfordert eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Unternehmen zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Lösungen anzubieten.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
In einem modernen, teamorientierten Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.