Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service Center Elektromechanik und sorge für höchste Servicequalität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Wachstumspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein wachsendes Geschäftsfeld in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromechaniker:in und Erfahrung im Service-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch, Französisch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Mission
Als Leiter:in Service Elektromechanik übernehmen Sie die Verantwortung für das Service Center Elektromechanik und stellen eine effiziente und kundenorientierte Abwicklung aller Aufträge sicher. Sie sorgen für effiziente Abläufe, höchste Servicequalität und den Auf- und Ausbau des Service-Geschäftes.
Ihre Aufgaben
- Strategischer Ausbau & Innovation: Mitarbeit bei der Strategieentwicklung und Umsetzung des Service-Prozesses, Erschließung neuer Marktchancen und Technologien
- Service & Wartung: Planung und Koordination von Serviceeinsätzen (CH, FR, DE), Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Vertragsmanagement, Pflege und Organisation der Service- und Wartungsübersicht
- Regie-Einsätze & Ersatzteile: Monatliche Koordination von 2–3 Regieeinsätzen, Verwaltung und Abwicklung von Ersatzteilangeboten
- Assistenz & Vertragsmanagement: Kommunikation mit Sicherheitsdiensten, Bearbeitung von Problemfällen, Erstellung & Überarbeitung von Assistenz- und Wartungsverträgen, Pflege von Assistenz- und Serviceübersichten
- After Sales & Qualitätsmanagement: Überwachung von Anlagestörungen und Schadensfällen, Sicherstellung von Qualitäts- und Servicestandards, Prozessoptimierung und Kundenbetreuung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektromechaniker:in oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung im Bereich Projektmanagement, BWL oder Service Management
- Mehrjährige Erfahrung in Service- oder Wartungsmanagement, idealerweise im Bereich von komplexen Steuerungen bzw. Anlagen
- Unternehmerisches Denken und wirtschaftliches Handeln
- Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Bereich Retrofit von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Deutsch, Französisch und Englisch in Wort und Schrift
Das Angebot
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Chance, ein wachsendes Geschäftsfeld aktiv mitzugestalten
- Ein motiviertes, innovatives Team in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Expertise und Ihr Engagement in einem technisch anspruchsvollen Kundendienst einzubringen und die Zukunft unserer Mandantin aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Online-Registrierung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Daniel Burkhalter jederzeit zur Verfügung.
Leiter:in Service Elektromechanik Arbeitgeber: swisselect ag
Kontaktperson:
swisselect ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Service Elektromechanik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektromechanik und dem Service-Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Ideen ein
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zur Verbesserung von Serviceprozessen und Kundenbetreuung zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Service-Geschäfts beitragen kannst.
✨Sprich die Sprache deiner Kunden
Da die Kommunikation mit Kunden in Deutsch, Französisch und Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse auffrischen. Überlege dir, wie du in verschiedenen Sprachen auf Kundenanfragen reagieren würdest, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv in der Problemlösung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Anlagestörungen und Schadensfällen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Service Elektromechanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter:in Service Elektromechanik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Service- und Wartungsmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine unternehmerische Denkweise ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swisselect ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens im Bereich Elektromechanik. Zeige im Interview, dass du Ideen zur Verbesserung und Innovation im Service-Prozess hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Service- oder Wartungsmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme gelöst und Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung, indem du Fragen zur aktuellen Servicequalität und zu Optimierungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Effizienz.