Medizinische:r Kodierer:in
Jetzt bewerben

Medizinische:r Kodierer:in

Sachseln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kodieren von Diagnosen und Prozeduren, Qualitätssicherung und Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: FĂĽhrendes Schweizer Expertenteam fĂĽr medizinische Kodierungen im Homeoffice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire VergĂĽtung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Medizinischer Hintergrund und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der medizinischen Kodierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll remote, mit monatlichen Meetings und Austauschmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Mandantin setzt sich mit grossem Engagement dafür ein, die Qualität medizinischer Kodierungen für ihre Kunden auf höchstem Niveau sicherzustellen. Zur Verstärkung ihres wachsenden Teams suchen wir motivierte medizinische Kodierer:innen, die dazu beitragen, die steigende Nachfrage in der Deutschschweiz zu bedienen. Freuen Sie sich auf die Mitarbeit in einem der führenden Schweizer Expertenteams – bestehend aus über 40 hochqualifizierten Fachkräften, die alle im Homeoffice tätig sind.

Ihre Aufgaben:

  • Kodieren mit klinischem Blick: Sie erfassen Diagnosen und Prozeduren gemäss CH-Richtlinien (ICD-10, CHOP) und sorgen mit Ihrem medizinischen Hintergrund fĂĽr eine präzise Abbildung des Behandlungsverlaufs.
  • Qualität & Verantwortung: Sie prĂĽfen medizinische Unterlagen kritisch, erkennen Unstimmigkeiten und tragen aktiv zur Qualitätssicherung der Kodierung und Abrechnung bei.
  • Aktuell bleiben: Sie verfolgen Neuerungen in Kodierungsrichtlinien und klinischen Entwicklungen und bringen Ihr Wissen ins Team ein.

Was Sie mitbringen:

  • Medizinischer Hintergrund zwingend: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ă„rztin/Arzt, dipl. Pflegefachperson oder in einem verwandten medizinischen Beruf. Berufserfahrung im klinischen Alltag ist unerlässlich.
  • Kodiererfahrung: Sie verfĂĽgen ĂĽber mehrere Jahre (idealerweise mind. 5 Jahre) Erfahrung in der medizinischen Kodierung (Level der inneren Medizin von Vorteil).
  • Analytisches Denken: Sie verstehen medizinische Zusammenhänge, denken strukturiert und arbeiten detailgenau.
  • Eigenverantwortung: Sie schätzen es, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten – organisiert, verlässlich und effizient.
  • Teamorientierung: Auch im virtuellen Raum sind Sie aktiv im Austausch mit Kollegen und Kolleginnen und tragen zu einer starken Teamkultur bei.

Was Sie erwartet:

  • Remote & flexibel: Gestalten Sie Ihre Arbeit zeit- und ortsunabhängig. Die Arbeit ist voll aus dem Homeoffice machbar und bis auf einige Video-Termine pro Woche ist die Arbeitszeit voll flexibel. Bei Bedarf existieren 4 BĂĽros in der ganzen Schweiz, die fĂĽr Austausch und zu monatlichen Meetings genutzt werden.
  • Vielfalt an Kunden: Arbeiten Sie mit unterschiedlichen Einrichtungen und lernen Sie verschiedenste Kodierwelten kennen.
  • Schweizweit grösstes Kodierteam: Profitieren Sie vom Know-how und der Erfahrung unseres Teams – ein starkes Netzwerk, das voneinander lernt.
  • Hohes fachliches Niveau: Sie arbeiten mit einem professionellen, medizinisch versierten Team auf Augenhöhe.
  • Weiterentwicklung: Vom präzisen Kodieren bis zur aktiven Rolle im medizinischen Controlling – bei uns entwickeln Sie sich stetig weiter.
  • Weiterbildung: Interne und externe Weiterbildungen, monatliche Trainings und Möglichkeiten, sich trotz Homeoffice in jedem Fall mit Kollegen und Kolleginnen austauschen zu können.
  • Attraktive Konditionen: Faire VergĂĽtung, individuelle Arbeitsgestaltung und ein Team, das mit Freude zusammenarbeitet.
  • IT und Infrastruktur: die komplette IT-Umgebung (PC, Monitore, Telefonie-App etc.) wird zur VerfĂĽgung gestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

S

Kontaktperson:

swisselect ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische:r Kodierer:in

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der medizinischen Branche, die bereits in der Kodierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Kodierungsrichtlinien. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der ICD-10 und CHOP, um im Vorstellungsgespräch kompetent über deine Kenntnisse sprechen zu können.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Unstimmigkeiten erkannt und zur Verbesserung beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement für hohe Standards.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung! Auch wenn die Arbeit remote ist, betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du aktiv zur Teamkultur beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Kodierer:in

Medizinische Kenntnisse
Erfahrung in der medizinischen Kodierung (ICD-10, CHOP)
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Eigenverantwortung
Teamorientierung
Kenntnis der aktuellen Kodierungsrichtlinien
Fähigkeit zur kritischen Prüfung medizinischer Unterlagen
Kommunikationsfähigkeiten im virtuellen Raum
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Berufserfahrung im klinischen Alltag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deinen medizinischen Hintergrund: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich hast. Betone deine Erfahrung in der medizinischen Kodierung und deine Kenntnisse der CH-Richtlinien (ICD-10, CHOP).

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Homeoffice stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im virtuellen Raum zu betonen. Erwähne Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als medizinische:r Kodierer:in darstellt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swisselect ag vorbereitest

✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da die Position einen medizinischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen und Prozeduren vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der medizinischen Kodierung unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Auch wenn die Arbeit im Homeoffice stattfindet, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um eine starke Teamkultur zu fördern.

✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytisches Denken ist entscheidend fĂĽr diese Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du medizinische Unterlagen kritisch geprĂĽft und Unstimmigkeiten erkannt hast. Dies zeigt, dass du detailgenau und strukturiert arbeitest.

✨Informiere dich über aktuelle Kodierungsrichtlinien

Halte dich über Neuerungen in den Kodierungsrichtlinien und klinischen Entwicklungen auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und dein Wissen aktiv ins Team einbringen möchtest.

Medizinische:r Kodierer:in
swisselect ag
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>