Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Abwasser und Gewässerschutz eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein engagiertes Team, das sich für Umwelt- und Gewässerschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit hoher Fachkompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ingenieurausbildung im Bauwesen und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 18. Juli online und erlebe sinnstiftende Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Festlegung von Projektzielen sowie bei internen Projektaufträgen
- Mitwirkung bei der Abnahme von Bauwerken und Produktionsanlagen
- Eigenverantwortliche Projektleitung inkl. Projektmanagement und -controlling (Budget-, Termin- und Qualitätskontrolle)
- Vertretung der Bauherrschaft gegen aussen
- Schnittstellenfunktion zwischen Betrieb und externen Leistungserbringern
- Sicherstellung eines aktuellen Wissensstandes in Projektmanagement, Betriebsführung und Inbetriebsetzung von Grossanlagen
Profil:
- Ingenieurausbildung im Bauwesen (Diplom einer Fachhochschule, höheren Fachschule oder gleichwertig)
- Fundierte Kenntnisse im Bauwesen, vorzugsweise im Bereich Tiefbau
- Praxiserfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten
- Strukturiertes Denken, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unsere Mandantin bietet:
- Anstellungsbedingungen nach Obligationenrecht (OR)
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten, inkl. Homeoffice-Option
- Sinnstiftende Arbeit im Bereich Umwelt und Gewässerschutz
- Engagiertes, kollegiales Team mit hoher Fachkompetenz
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18. Juli.
Susanne Buri steht Ihnen als Ansprechpartnerin für erste Fragen gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
swisselect ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Abwasser Und Gewässerschutz 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Abwasser und Gewässerschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Projektleitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Praxiserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit externen Leistungserbringern betreffen. Betone, wie du Schnittstellen zwischen verschiedenen Parteien erfolgreich managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Abwasser Und Gewässerschutz 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter:in im Bereich Abwasser und Gewässerschutz. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Umwelt- und Gewässerschutzbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrung in der Projektleitung und im Bauwesen, insbesondere im Tiefbau. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bauwesen und Projektmanagement deutlich machst. Erwähne spezifische Methoden oder Tools, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Budget-, Termin- und Qualitätskontrollen durchzuführen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zum strukturierten Denken und zur selbstständigen Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swisselect ag vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projektziele der Firma. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Bauwesen demonstrieren. Diese sollten deine Erfolge und Herausforderungen zeigen.
✨Fragen zur Schnittstellenfunktion
Bereite Fragen vor, die sich auf die Schnittstellen zwischen Betrieb und externen Dienstleistern beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Verständnis für die Komplexität der Projekte.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem engagierten und kollegialen Team.