Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere unsere Applikationen und sorge für Cyber Security in der gesamten Wertschöpfungskette.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiges Unternehmen in der Schweiz, das sich auf Cyber Security spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Sozialleistungen und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der digitalen Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Cyber Security oder Informatik, mehrjährige Erfahrung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld in Aarau, ideal für junge Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung unserer Applikationen bezüglich Security. Wir beschaffen oder entwickeln Applikationen und kümmern uns um operativen Betrieb. Als Teil unseres Teams sorgst dafür, dass die Sicherheit in der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt wird. Dabei unterstützt Dich unser zentrales Cyber Security Team.
Konkret gehört zu Deinen Aufgaben:
- die Beurteilung der Cyber Security unserer Applikationen und Plattformen
- Identifikation von Risiken
- die Definition und Umsetzung präventiver Massnahmen zur Verhinderung von Cyber Security Risiken
- das Management von vorhandenen Cyber Security Risiken
- die Planung unserer Entwicklung bezüglich Cyber Security
- Dokumentation und Know-how Transfer
Wir suchen eine kommunikative, teamorientierte und analytische Persönlichkeit, die sich nicht vor komplexen Zusammenhängen scheut und unsere Leidenschaft für ein agiles Arbeitsumfeld teilt. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und grosse Motivation, dich in neue Themen einzuarbeiten. Darüber hinaus bringst du Folgendes mit:
- Master in Cyber Security oder Informatik mit Weiterbildungen / Zertifizierungen im Bereich Cyber Security
- Mehrjährige Erfahrung in Cyber Security Rollen (Vollzeit)
- Breites IT Know-how (Programmiersprachen, IT Architektur, Technologien und Schnittstellen)
- Erfahrung im Bereich Applikations-, Daten- und Konfigurationsmanagement
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Kooperative Macher-Mentalität
Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice
- Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
Wir sind 9 (+du) und sind gemeinsam für die Entwicklung und den Betrieb unserer Applikationen verantwortlich. Wir helfen uns untereinander und sind gegenseitige Sparringpartner, um Lösungen zu finden. Wir sind das Bindeglied zwischen verschiedenen Lieferanten, Kunden, Infrastrukturen, Anforderungen und Lösungen. Wir entwickeln uns in hohem Tempo weiter, damit wir den bestmöglichen Beitrag zu einem stabilen Übertragungsnetz leisten können. Werde Teil unseres jungen und dynamischen Teams und bewirb dich auf die Stelle als Cyber Security Specialist, wir freuen uns auf dich.
Cyber Security Specialist Arbeitgeber: Swissgrid AG

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cyber Security zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Cyber Security. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Cyber Security Specialist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Cyber Security sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen und IT-Architektur. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Applikationen beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Cyber Security Specialist und das Unternehmen selbst. Verstehe, wie die Sicherheitsstrategien in die gesamte Wertschöpfungskette integriert werden und welche Technologien verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cyber Security demonstrieren. Zeige, wie du Risiken identifiziert und präventive Maßnahmen umgesetzt hast, um die Sicherheit von Applikationen zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Cyber Security, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.