Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms
Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms

Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms

Aarau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Swissgrid AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe Sicherheitslösungen für Machine Learning im Energiesektor.
  • Arbeitgeber: Swissgrid revolutioniert die Energiebranche mit innovativen Automatisierungs- und Machine Learning-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenferien zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Cyber Security, Computer Science oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Aarau, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Who we are

Swissgrid is revolutionizing the energy sector through cutting-edge automation and machine learning solutions. Our team Development & Optimization serves as the critical bridge between backoffice functions and real-time system operations, developing innovative machine learning and automation tools that directly support grid operators in their 24/7 mission. Additionally, we\’re responsible for the development and operation of the Swiss ancillary services platform, which plays an essential role in maintaining Switzerland\’s grid stability.

Ensure that electricity flows in Switzerland

As a Security Specialist in our team, you will play a key role in both the development and operation of our machine learning solutions and the platform for ancillary services. You will work closely with the business users and data scientists to drive robust and secure product development. Your work will ensure our solutions not only perform at scale but also meet essential security and regulatory requirements throughout their lifecycle.

  • Contribute to the design, development, and deployment of machine learning models and support the transformation of our ancillary service platform
  • Integrate DevSecOps principles within the ML development lifecycle and platform operations
  • Identify, assess, and manage risks related to data security, model integrity, and platform reliability
  • Define and implement preventive measures to protect against cybersecurity threats
  • Maintain thorough documentation and support knowledge sharing within the team
  • Participate in 24/7 second-level support for the ancillary services platform

This is how you make the difference

We seek a communicative, team-oriented, and analytical individual who thrives in complex, agile environments. You quickly grasp new concepts and are highly motivated to explore emerging topics. Crucially, you possess a keen eye for detail, prioritize quality, and are passionate about doing things right. Additionally, you bring:

  • Master\’s or PhD in Cyber Security, Computer Science, Artificial Intelligence, Electrical Engineering, or a related field
  • Strong understanding of Secure Development Lifecycle (SDL) and DevSecOps practices
  • Solid foundation in software engineering, data engineering, and Machine Learning/MLOps with hands-on production deployment experience
  • Knowledge of security aspects specific to ML systems: data security, model integrity, and privacy-preserving techniques
  • Certification such as CISSP, CISM, or similar is desirable
  • Excellent communication skills in English, German is a plus

How we inspire you

  • Comprehensive insight into the electricity industry and its challenges, as well as in-depth insights into the development of the grid of the future
  • Versatile and exciting tasks in a company that is unique in Switzerland
  • Flexible working hours in a motivated team
  • working days holiday and company holidays between Christmas and New Year
  • State-of-the-art working environment in the immediate vicinity of Aarau railway station

Let us introduce ourselves

The business unit Market is Swissgrid\’s operational hub. The experienced specialists are responsible for transmission system operation and the markets for ancillary services. They also operate the congestion management at the Swiss borders and play an active role in shaping the development of the electricity market in Switzerland and Europe. At the heart of the Swiss electricity supply, in the Swissgrid control centre, various teams monitor and control the electricity flows in the grid around the clock.
Our Operational Decision Support team is responsible for the development and operation of applications for operational decision support, in close cooperation with the internal IT.

We offer you varied and exciting tasks in a unique company that is responsible for the most critical infrastructure in Switzerland. Alongside your challenging tasks at Swissgrid, you will benefit from the following advantages:

  • Flexible working hours (42 hours a week)
  • days of holiday, as well as company holiday between Christmas and New Year
  • Progressive social benefits and an attractive pension scheme
  • Financial support and/or time off for internal or external training courses

jid9d66cc8a jit0835a jiy25a

Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms Arbeitgeber: Swissgrid AG

Swissgrid ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Energiesektor vorantreibt und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Technologie zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem motivierten Team und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Unsere zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Aarau und unsere fortschrittlichen Sozialleistungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Stabilität des Schweizer Stromnetzes leisten möchten.
Swissgrid AG

Kontaktperson:

Swissgrid AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheits- und Energiebranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Swissgrid zu knüpfen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit und maschinellen Lernens. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder Praktika, die sich auf Cyber-Sicherheit und maschinelles Lernen konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Secure Development Lifecycle (SDL) und DevSecOps-Praktiken während des Interviews. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Cyber-Sicherheit
Verständnis des Secure Development Lifecycle (SDL)
DevSecOps-Praktiken
Software Engineering
Datenengineering
Machine Learning/MLOps
Erfahrung in der Produktionsbereitstellung
Kenntnisse über Sicherheitsaspekte spezifisch für ML-Systeme
Datensicherheit
Modellintegrität
Techniken zum Schutz der Privatsphäre
Zertifizierungen wie CISSP oder CISM
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Agilität in komplexen Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Cyber Security, Machine Learning und DevSecOps hervor. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von Swissgrid eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Zertifikate, Abschlüsse und Nachweise über deine berufliche Erfahrung bei. Achte darauf, dass alle Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen im Bereich Cyber Security und Machine Learning vertraut. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast.

Kenntnisse über DevSecOps demonstrieren

Zeige dein Verständnis für DevSecOps-Prinzipien und wie sie in den ML-Entwicklungszyklus integriert werden können. Bereite dich darauf vor, konkrete Ansätze zu diskutieren, die du in früheren Projekten angewendet hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Risiken und die Gewährleistung der Integrität von Modellen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms
Swissgrid AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Swissgrid AG
  • Cyber Security Specialist For Machine Learning & Energy Platforms

    Aarau
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • Swissgrid AG

    Swissgrid AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>