Graduate Program
Jetzt bewerben

Graduate Program

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Swissgrid AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kernprozesse der Swissgrid und arbeite an spannenden Projekten im Control Center.
  • Arbeitgeber: Swissgrid sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstage und moderne Arbeitsumgebung in Aarau.
  • Warum dieser Job: Erhalte tiefen Einblick in die Energiewirtschaft und entwickle deine technischen Skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen und gute Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur weiteren Mitarbeit nach dem Graduate Program.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sorge für Strom in der Schweiz. In diesem spannenden Graduate Program lernst du die Kernprozesse der Swissgrid kennen. Die Stationen werden auf deine Bedürfnisse abgestimmt und können im Verlauf des Programms angepasst werden. In unserer Business Unit Market kannst du das Herzstück der Swissgrid - das Control Center - begleiten und an wichtigen Projekten mitarbeiten. Dort hast du die Möglichkeit, einen aussergewöhnlich tiefen Einblick in den Systembetrieb sowie Market Design zu erhalten. Die Business Unit Grid bietet umfassende Einblicke ins Asset Management, die die strategische Planung, das Datenmanagement, die Projektentwicklung und die Anlagenbewirtschaftung abdecken. Deine technischen Skills kannst du in unserer Business Unit Technology stärken und du lernst das Rückgrat der Schweizer Stromversorgung vom digitalen Blickwinkel her kennen.

Damit machst du den Unterschied. Wir suchen eine aufgestellte Persönlichkeit mit einer selbständigen und durchsetzungsstarken Arbeitsweise mit grossem Interesse sich in neue Themen einzuarbeiten und Projekte voranzutreiben. Du bist ein/e Teamplayer/in und zeigst gerne Initiative. Zudem bringst du Folgendes mit:

  • Abgeschlossenes Masterstudium (Wirtschafts-Ingenieur, Energy Science, Energietechnik o.ä.) mit dem Schwerpunkt in der Energiewirtschaft
  • Leistungsausweise in erfolgreich abgeschlossenen Projekten
  • Freude den Betrieb des schweizerischen Übertragungsnetzes kennenzulernen
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Gute Programmierkenntnisse (Matlab, Python, VBA, etc.)
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse, gute Englischkenntnisse

So begeistern wir dich. Wir bieten dir einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Aspekte des Betriebs des schweizerischen Übertragungsnetzes: Netzleitstelle, Energiemarkt und Systemdienstleistungen, Asset Management und Anlagen sowie Technology und Digitalisierung. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:

  • Vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen
  • 25 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau in einem dynamischen und motivierten Team
  • Nach Abschluss des Graduate Programs können auf Wunsch Möglichkeiten zur weiteren Mitarbeit im Unternehmen besprochen werden
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
  • 25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
  • Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau

Graduate Program Arbeitgeber: Swissgrid AG

Swissgrid ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des Graduate Programs die Möglichkeit bietet, die Kernprozesse der Schweizer Stromversorgung hautnah zu erleben. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Aarau, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und dynamische Teamkultur. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
Swissgrid AG

Kontaktperson:

Swissgrid AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Graduate Program

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Personen in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Oftmals sind Insider-Informationen über offene Stellen und das Unternehmen selbst sehr wertvoll.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierkenntnissen in Matlab, Python oder VBA. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte vorangetrieben hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Program

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Programmierkenntnisse (Matlab, Python, VBA)
Interesse an der Energiewirtschaft
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Hohe Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Französisch
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität
Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Graduate Program bei Swissgrid unterstreicht. Betone, wie deine akademischen und praktischen Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die für die Energiewirtschaft oder verwandte Bereiche relevant sind, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Graduate Program vorbereiten.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne spezifische Beispiele, wo du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Swissgrid. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Matlab, Python oder VBA hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Graduate Program
Swissgrid AG
Jetzt bewerben
Swissgrid AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>