Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die BIM-Qualität und begleite spannende Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: Swissgrid ist führend in digitalen Netzbauprojekten für die Energieversorgung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und mindestens fünf Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energietechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung als BIM-Manager oder Koordinator erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld in Aarau, nahe dem Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Swissgrid plant, baut und betreibt Netzbauprojekte digital. Für diese spannende und zukunftsgerichtet Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Aarau vier BIM-Expertinnen/-Experten für Infrastrukturprojekte der Energietechnik.
So sorgst du für Strom in der Schweiz
In dieser spannenden Stelle übernimmst du die Verantwortung für die Einhaltung der BIM-technischen Qualität und Freigabe der entsprechenden Lieferobjekte (auftraggeberseitig). Des Weiteren bist du für folgende Aufgaben zuständig:
- Erarbeitung, Festlegung und Durchsetzung von verschiedenen Standards, unter anderem Exchange Information Requirements sowie BIM Execution Plan
- Aktive Begleitung der Unterwerks- und Leitungsbauprojekte und Übernahme der operativen Aufgaben wie z.B. Modellzusammenführung und -prüfung
- Unterstützung der Fachplanung Primärtechnik, Leitung, Bau, Sekundärtechnik sowie Telekommunikation beim Aufbau der BIM-Arbeitsvorgänge wie z.B. Modellierungsrichtlinie, Projektvorlage etc.
- Mitarbeit im Transformationsprojekte zur Einführung und Weiterentwicklung der BIM Methodik bei Swissgrid
- Projektspezifisches sowie projektübergreifendes Use Case Management (von der Planung über die Realisierung bis zur Bewirtschaftung)
- Mitwirkung beim Aufbau des BIM-Kompetenzzentrums und die dafür notwendigen Schulungen sowie Evaluation und Anforderungsmanagement bei der Einführung von Common Date Environment (CDE)
Damit machst du den Unterschied
Für diese Position suchen wir dich als Teamplayer/in mit zuverlässiger, strukturierter und qualitätsbewusster Arbeitsweise und einer hohen Kompetenz für die fachtechnische Führung der Projektmitarbeitenden. Du bringst Folgendes mit:
-
Abgeschlossenes technisches Studium (Ingenieurwesen, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium) sowie Weiterbildung im Bereich BIM
-
Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung als BIM-Manager oder BIM-Koordinator in Infrastruktur oder Hochbau
-
Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten im Prozessdesign und im Datenmanagement der BIM-Fachmodelle sowie des Zentralmodells
-
Kenntnisse der BIM relevanten ISO-Normen und Standards, insbesondere IFC
-
IT-Affinität und gute Anwenderkenntnisse in verschiedenen gängigen BIM-Werkzeugen wie z.B. Autodesk Construction Cloud, Revit, Navisworks, Primtech, PLS CADD, GIS etc.
-
Kenntnisse der Energietechnik sind von Vorteil
-
Deutsch oder Französisch auf Muttersprache-Niveau mit sehr guten Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache
So begeistern wir dich
Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche) inkl. Möglichkeit zu Homeoffice
-
Mindestens fünf Wochen Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
-
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
-
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
-
Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
Über uns
Unser Team engagiert sich für eine abgestimmte Mehrjahresplanung, der Durchführung von Vorstudien und anschliessender Beauftragung der Projektphasen in Netzbauprojekten. Zudem arbeiten wir an der Umsetzung der Swissgrid Strategieüber Transformationsprojekte, unter anderem dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben.
Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
-
Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
-
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
-
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
-
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau
jid6fd6936a jit0835a jiy25a
Grid Project Engineer Arbeitgeber: Swissgrid AG

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grid Project Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der BIM- und Energietechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Swissgrid und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨BIM-Werkzeuge beherrschen
Stelle sicher, dass du praktische Erfahrungen mit den gängigen BIM-Tools wie Autodesk Revit oder Navisworks hast. Vielleicht kannst du an Online-Kursen teilnehmen oder eigene Projekte erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse der ISO-Normen
Informiere dich über die relevanten ISO-Normen im Bereich BIM, insbesondere die IFC-Standards. Ein tiefes Verständnis dieser Normen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sprache als Vorteil nutzen
Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Vielleicht kannst du an einem Sprachkurs teilnehmen oder Tandempartner finden, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grid Project Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich BIM-Management und Infrastrukturprojekte. Zeige auf, wie deine technische Ausbildung und deine Kenntnisse der BIM-relevanten ISO-Normen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Prozessdesign und Datenmanagement zu verdeutlichen. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch oder Französisch verfasst sind. Da die Stelle Sprachkenntnisse auf Muttersprachenniveau erfordert, solltest du dies auch in deiner Bewerbung reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swissgrid arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der BIM-Methodik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Energietechnik und das digitale Planen und Bauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Methodik
Informiere dich gründlich über die BIM-Methodik und deren Anwendung in Infrastrukturprojekten. Zeige im Interview, dass du die relevanten Standards und Normen kennst, insbesondere die ISO-Normen und IFC.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Erfahrungen als BIM-Manager oder Koordinator zu teilen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, betone deine Teamplayer-Qualitäten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um BIM-Projekte voranzutreiben.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und Kenntnisse in gängigen BIM-Werkzeugen wie Autodesk Construction Cloud, Revit oder Navisworks klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du technisch versiert bist und die notwendigen Tools effektiv nutzen kannst.