Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in regulatorischen Fragestellungen, Koordination mit Behörden und Analyse energiepolitischer Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Swissgrid ist ein innovatives Unternehmen, das die Stromzukunft der Schweiz gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Urlaubstage und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft der Schweiz in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften, Ă–konomie oder Naturwissenschaften; Erfahrung in der Strombranche.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld nahe Bahnhof Aarau mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sorgen Sie fĂĽr Strom in der Schweiz
In dieser spannenden Stelle sind Sie zuständig für den Austausch mit Behörden und die Beantwortung vielfältiger Fragestellungen im Bereich des Regulierungsmanagements der Swissgrid. Sie nehmen dabei insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- Beratung und UnterstĂĽtzung aller Business Units in regulatorischen Fragestellungen
- Agieren als Koordinationsstelle Single Point of Contact (SPOC) zur Aufsichtsbehörde EICom für Netzinfrastruktur-Themen und des elektronischen Reportings von Netzbetriebs- und Energiemarktdaten an die ElCom
- Monitoring energiepolitischer Aktivitäten in der Schweiz und der EU, analysieren energiepolitischer Vorstösse und Erarbeiten von Positionen der Swissgrid sowie Unterstützung bei der Kommunikation von Positionen gegenüber Öffentlichkeit und Politik
- Teilnahme an Arbeitsgruppen und Vertretung von Swissgrid gegenüber der Aufsichtsbehörde ElCom, Behörden und Unternehmen der Energiebranche sowie ggf. auf europäischer Ebene
- VernehmIassungsmanagement: Interne Koordination sowie Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsrevisionen sowie zu Richtlinien des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE).
Damit machen Sie den Unterschied
Für diese Funktion suchen wir eine zuverlässige, anpassungsfähige, sorgfältige und selbstständig arbeitende Person mit einer proaktiven und teamfähigen Persönlichkeit. Sie bringen Folgendes mit:
- Hochschulabschluss in den Bereichen Rechtswissenschaften, Ă–konomie, Elektrotechnik oder Naturwissenschaften
- Mehrjährige nationale und internationale Erfahrung in der Strombranche
- Gute Kenntnis des Regulierungsrahmens Strom in der Schweiz; Kenntnisse des Regulierungsrahmens Strom in der EU von Vorteil
- Sehr gutes Verständnis der Schnittstellen von Recht und Technik
- Beherrschung von Analyse und Beurteilung komplexer Sachverhalte
- Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Sehr gute, verhandlungssichere, stilsichere Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse und gute Französischkenntnisse sind ein Plus
So begeistern wir Sie
Wir bieten vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Aarau. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche), inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
- 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Finanzielle und / oder zeitliche UnterstĂĽtzung bei internen oder externen Weiterbildungen
Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
Wir stellen uns vor
Das Team Regulatory Affairs ist Teil der Abteilung Legal, Regulatory & Compliance von Swissgrid. Wir sind ein sehr breit aufgestelltes und interdisziplinäres Team mit einer grossen Bandbreite an Themen. Wir sind Dienstleister für die gesamte Unternehmung und bearbeiten Dossiers an der Schnittstelle von Recht, Technik, Politik und Gesellschaft. Wir sind die Ansprechstelle für den Regulator (ElCom) und weitere Behörden. Wir arbeiten Hand in Hand zusammen mit den anderen Teams der Abteilung.
Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem fĂĽr die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
-
25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
-
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
-
Finanzielle und / oder zeitliche UnterstĂĽtzung bei internen oder externen Weiterbildungen
-
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau
jid9738643a jit0729a jiy25a
Senior Specialist Regulatory Affairs (80-90%) Arbeitgeber: Swissgrid AG

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Specialist Regulatory Affairs (80-90%)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei Swissgrid oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen im Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstelle von Recht und Technik vor. Da diese Position ein gutes Verständnis beider Bereiche erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Senior Specialist Regulatory Affairs wirst du viel mit interdisziplinären Teams arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Specialist Regulatory Affairs (80-90%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Swissgrid. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Stromzukunft der Schweiz beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Strombranche sowie deine Kenntnisse im Regulierungsrahmen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie z.B. die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine präzise Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, insbesondere in Deutsch, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest
✨Verstehe die Regulierungslandschaft
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber den Regulierungsrahmen fĂĽr Strom in der Schweiz und der EU. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in deiner Rolle anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Behörden und interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch in anderen Sprachen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Swissgrid, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.