Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien und Standards für die Bewirtschaftung von Freileitungen.
- Arbeitgeber: Swissgrid sorgt für ein zuverlässiges Stromnetz in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft der Schweiz und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Maschinenbau, Erfahrung im Anlagenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Aarau, Nähe zum Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für dienetzseitige Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitenden für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz.
Strategische/r Anlagenmanager/in – Freileitungen (80-100%) -1361
Sorgen Sie für Strom in der Schweiz
In dieser spannenden Stelle erstellen Sie Strategien, Richtlinien, Standards und technische Spezifikationen für die Bewirtschaftung des gesamten Lebenszyklus von Freileitungen. Sie übernehmen folgende Aufgaben:
- Erstellen von technischen Standards, Strategien, Richtlinien und Vorgaben, technischen Spezifikationen sowie Rahmenverträgen für die Bewirtschaftung des gesamten Lebenszyklus von künftigen oder zu sanierenden Freileitungen
- Überwachen der Asset Performance und Analyse der Probleme aus Störungen der Freileitungen sowie risikoorientierte Definition der Massnahmen
- Beratung von Projektteams bei technischen Fragestellungen mit strategischen Auswirkungen, respektive bei bisher ungeklärten Fragestellungen und damit verbunden Know-how-Rückfluss in die technischen Standards
- Beratung der Anlagenverantwortlichen bei Fragen zur Störungsbehebung
- Vertretung der Swissgrid im Tätigkeitsgebiet gegenüber den Netzanschlusspartnern und den benachbarten TSO\’s sowie in nationalen und internationalen technischen Gremien
Damit machen Sie den Unterschied
Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir Sie als kommunikationsstarke und strukturierte Persönlichkeit. Sie haben Freude am vernetzten Denken und am Erarbeiten von kooperativen Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Zudem bringen Sie folgendes mit:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder gleichwertig, eine zusätzliche Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Asset Management oder Projektmanagement ist von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im Anlagenmanagement und Projektengineering und vertiefte Fachkenntnisse im Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Freileitungen
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Energienetzinfrastruktur, insbesondere im Bereich Leitungsbau
- Stil- und verhandlungssichere Deutsch- oder Französischkenntnisse, mit fortgeschrittenen Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache und gute Englischkenntnisse
So begeistern wir Sie
Wir bieten vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Aarau. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche), inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
- 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
Ansprechperson
Bei Interesse freut sich Charlotte De Keersmaeckerüber die vollständigen Bewerbungsunterlagen via Karriere-Portal.
Deine Ansprechperson
CharlotteDe Keersmaecker
Talent Acquisition
Bei Interesse freut sich Charlotteüber deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerbe dichonline über unser Karriere-Portal.Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Swissgrid AG
Bleichemattstrasse 31
Postfach
5001 Aarau
Schweiz
+41 58 580 21 11
#J-18808-Ljbffr
Strategische/r Anlagenmanager/in - Freileitungen (80-100 ) Arbeitgeber: Swissgrid AG

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische/r Anlagenmanager/in - Freileitungen (80-100 )
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Swissgrid tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Anlagenmanagement und Freileitungen. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von Swissgrid. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische/r Anlagenmanager/in - Freileitungen (80-100 )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Strategische/r Anlagenmanager/in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Anlagenmanagement und Projektengineering hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energienetzinfrastruktur. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Freileitungen und deren Lebenszyklus hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Standards, Richtlinien und Spezifikationen im Anlagenmanagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich kooperative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Swissgrid. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.