Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Logistikanlagen, sowohl selbstständig als auch im Team.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit innovativen Automatisierungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in Europa zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem leidenschaftlichen, globalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder Elektromechanik, idealerweise mit Erfahrung als Servicetechniker/in.
- Andere Informationen: Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und/oder Englisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wo lieben Menschen, was sie tun, und sind darin großartig?
Bei Swisslog natürlich! Unsere Teams sind das Herzstück eines weltweit führenden daten- und robotergesteuerten Unternehmens, welches die Kraft der Technologie nutzt, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Das Ergebnis? Wir erbringen Leistung und Effizienz für unsere Kunden auf der ganzen Welt und verschaffen ihnen damit den entscheidenden Vorteil in ihren Märkten.
Was Du bei uns bewirkst:
- Durchführung von elektrischen oder mechanischen Wartungen an Logistikanlagen selbständig und in Zusammenarbeit mit Deinen Teamkollegen und Teamkolleginnen
- Sicherstellung der internen sowie externen Kundenzufriedenheit
- Zustandsanalysen an bestehenden Anlagen, sowie mithilfe bei der Installation von neuen Anlagen
- Einsatzgebiet in der Schweiz und im angrenzenden Ausland, vereinzelte Arbeitseinsätze (Dauer in der Regel eine Woche) in Europa
Was Du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrik oder Elektromechanik
- Berufserfahrungen als Servicetechniker/in, vorzugsweise im Bereich der Paletten- und Behälterfördertechnik sind von Vorteil
- Du verfügst über gute PC-Kenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten empfindest du als abwechslungsreiche und spannende Herausforderung deines Jobs
- Du bist schwindelfrei und betrachtest dich allgemein als gesund
- Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und/oder Englisch sind von Vorteil
Unser Versprechen an dich
Swisslog ist eine Welt voller Möglichkeiten. Mit uns gestaltest du die Zukunft der Intralogistik mit daten- und robotergesteuerten Automatisierungslösungen. Damit schaffen wir einen außergewöhnlichen Mehrwert für unsere Kunden.
Begleite uns auf dieser Reise und werde Teil eines globalen Unternehmens, das auf seine Schweizer Wurzeln stolz ist. Als globales Unternehmen freuen wir uns, auf die Chancen, die sich für jeden in der Swisslog Familie bieten. Entfache dein Potenzial in einem Team, das durch Leidenschaft vereint und vom OneSwisslog Teamgeist angetrieben wird.
Über Swisslog
Swisslog gestaltet die Zukunft der Intralogistik. Als Teil der KUKA Group arbeiten wir an den neuesten Technologien, die die Welt der Logistik neu erfinden. Wir sind ein Team von 3.000+ Experten aus 50 Ländern und bedienen einige der größten und aufregendsten Marken der Welt. Gemeinsam setzen wir smarte und innovative Ansätze um, einschließlich flexibler daten- und robotergesteuerten Automatisierungslösungen, die die Lieferkette transformieren. Ergänze unser Team und teile deine einzigartige Perspektive.
Gehe mit uns auf die Reise!
Wenn du glaubst, dass eine Karriere bei Swisslog das Richtige für dich sein könnte, würden wir gerne von dir hören. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Swisslog AG
Frau Britta Spatny
#J-18808-Ljbffr
Field Service Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Swisslog AG
Kontaktperson:
Swisslog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Service Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Swisslog aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Intralogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese die Arbeit bei Swisslog beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch im Ausland zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderung von Einsätzen in der Schweiz und angrenzenden Ländern schätzt und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swisslog und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Field Service Engineers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrik oder Elektromechanik sowie deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swisslog arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrik und Elektromechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenzufriedenheit eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von exzellentem Service verstehst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten und Einsätzen im Ausland umgehst und warum du diese Herausforderungen als spannend empfindest.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Wenn du Fremdsprachenkenntnisse in Französisch oder Englisch hast, erwähne diese unbedingt. In einem internationalen Unternehmen wie Swisslog sind solche Fähigkeiten von großem Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.