Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Software-Ingenieuren zur Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führendes Unternehmen in der Robotik und Intralogistik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Karrieremöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit KI-Tools und Cloud-Diensten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wo Menschen lieben, was sie tun, und großartig darin sind? Bei Swisslog ist das der Fall! Unsere Teams sind das Herz eines weltweit führenden Robotikunternehmens, das die Kraft der Technologie nutzt, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Das Ergebnis? Wir transformieren Leistung und Effizienz für Kunden auf der ganzen Welt und geben ihnen den entscheidenden Vorteil in ihren Märkten.
Wir suchen einen praktischen Software Engineering Manager, der die Entwicklung und Lieferung von hochmodernen Automatisierungssystemen für Lagerhäuser leitet. Diese Rolle vereint starke technische Führung in den Bereichen Entwicklung, Test und Architektur, um ein Team von Ingenieuren bei der Erstellung robuster, skalierbarer und leistungsstarker Software für automatisierte Lagerlösungen zu unterstützen.
Wirkung erzielen- Leiten und Mentoren eines Teams von Softwareingenieuren bei der Gestaltung, Entwicklung und Lieferung von Automatisierungslösungen für Lagerhäuser.
- Als technische Autorität in Softwareentwicklungsprojekten mit Java, C#, Python und anderen Programmiersprachen sowie bei architektonischen Entscheidungen fungieren.
- Entwürfe und Teamlösungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Architekturprinzipien befolgt und umgesetzt werden, um eine modulare, skalierbare und hochverfügbare Automatisierungsplattform zu gewährleisten.
- Mit Produktmanagern, Architekten und funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um technische Anforderungen und Ergebnisse zu definieren.
- Ein Gleichgewicht zwischen technischer und operativer Führung sowie praktischer Unterstützung für die Lieferverantwortlichkeiten des Teams aufrechterhalten.
- Den gesamten Projektlebenszyklus für alle SDLC-Aktivitäten überwachen, einschließlich gemeinsamer Verantwortlichkeiten für Planung, Schätzung und Abstimmung der Projekte mit den Geschäftszielen und Zeitplänen.
- Neue Technologien bewerten und integrieren, einschließlich KI/ML und agentischer Plattformen und Tools, wo dies anwendbar ist.
- An strategischer Planung und der Erstellung von Fahrplänen für Automatisierungssoftware-Initiativen teilnehmen.
- Agile Methoden vorantreiben und die Durchführung von Sprint-Planungen, Stand-ups, Retrospektiven und Backlog-Pflege in Abstimmung mit Produktverantwortlichen und Lösungsarchitekten sicherstellen.
- Eine leistungsstarke Ingenieurkultur durch Mentoring, Coaching und Karriereentwicklung fördern, Verantwortung, Innovation und Zusammenarbeit unterstützen.
- KPI etablieren, pflegen und überwachen, um die Projektgesundheit, Teamproduktivität und Softwarequalität zu verfolgen.
- Best Practices in der Softwareentwicklung fördern, einschließlich CI/CD, automatisiertem Testen, Codequalität, Sicherheit und Dokumentation.
- Sicherstellen, dass das Team und die Architekturen die ISO 27001, NIST, GDPR und alle Zertifizierungen zur Unterstützung der Datensicherheit in der Logistik einhalten.
- Abschluss in Informatik, Softwaretechnik, IT oder einem verwandten Bereich.
- 7 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, einschließlich 2 Jahre in einer Führungs- oder Managementposition.
- Nachweisliche Erfahrung in Java, C#, Python oder anderen Programmiersprachen, einschließlich des Spring-Frameworks und der Gestaltung von RESTful-Microservices oder -Komponenten.
- Solides Verständnis von Softwarearchitektur, verteilten Systemen und cloud-nativen Diensten (AWS, Azure oder GCP).
- Starker Hintergrund in Agile-Methoden mit praktischer Erfahrung in der Verwaltung mehrerer Softwareprojekte.
- Starker Hintergrund in DevOps-Tools und -Praktiken, einschließlich Containerisierung (Docker und Kubernetes) und cloud-nativen Bereitstellungen.
- Nachgewiesener Erfolg beim Aufbau und der Skalierung leistungsstarker Ingenieurteams.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Stakeholder-Ausrichtung zu leiten.
- Erfahrung in der Automatisierung von Lagern, WMS, industriellen Steuerungssystemen oder Robotersoftware.
- Vertrautheit mit KI-gesteuerten Tools zur Effizienzsteigerung im Lager, Fehlerprognose und Logistikoptimierung.
- Vertrautheit oder praktische Erfahrung mit agentischen KI-Plattformen (z. B. GitHub CoPilot, KI-Paarprogrammierer usw.) und Tools zur Beschleunigung der Softwareentwicklung.
- Praktische Erfahrung mit Echtzeit-Lagersteuerungssystemen (WMS, WES, SCADA, PLCs oder anderen Plattformen).
Unser Versprechen an Sie: Swisslog ist eine Welt voller Möglichkeiten für Menschen, die eine bahnbrechende Mission erfüllen können: die Zukunft der Intralogistik zu gestalten, indem sie eine Ära robotergestützter und datengestützter automatisierter Lösungen schaffen, die außergewöhnlichen Kundenwert bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und Sie werden Teil eines globalen Unternehmens, das stolz auf seine Schweizer Wurzeln ist - und begeistert von den weltweiten Möglichkeiten, die allen Mitgliedern der Swisslog-Familie offenstehen. Kommen Sie also und verwirklichen Sie Ihr Potenzial in einem Team, das durch Leidenschaft vereint und vom Teamgeist von OneSwisslog angetrieben wird.
Über Swisslog: Swisslog gestaltet die Zukunft der Intralogistik. Als Teil der KUKA-Gruppe arbeiten wir an den neuesten Technologien, die die Welt der Logistik neu erfinden. Wir sind ein Team von 3.000 Experten aus 50 Ländern, die einige der größten und aufregendsten Marken der Welt bedienen. Gemeinsam setzen wir intelligente und innovative Ansätze um - einschließlich flexibler robotergestützter und datengestützter Automatisierungslösungen, die die Lieferkette transformieren. Treten Sie unserem Team bei und teilen Sie Ihre einzigartige Perspektive.
Wenn Sie denken, dass eine Karriere bei Swisslog das ist, wonach Sie suchen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senior Manager Software Development Arbeitgeber: Swisslog AG
Kontaktperson:
Swisslog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Software Development
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Swisslog zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich Softwareentwicklung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java, C# und Python auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Entwerfen von Softwarearchitekturen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien im Bereich der Lagerautomatisierung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und KI, um während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für Innovation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Softwareentwicklung belegen. Konkrete Geschichten über Teamführung und erfolgreiche Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Java, C#, Python und anderen Technologien zur Rolle passen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da es sich um eine Führungsposition handelt, betone deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Mentoring. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
Präsentiere technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf Softwarearchitektur, Agile Methoden und DevOps-Praktiken. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie Java, C# und Python sowie in Softwarearchitektur und Cloud-Diensten wie AWS oder Azure auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Mentoring anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Projekte geleitet hast.
✨Agile Methoden verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du Sprint-Planungen, Stand-ups und Retrospektiven durchgeführt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kulturelle Passung zeigen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Swisslog und überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Förderung einer hohen Leistungskultur beitragen kannst.