Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Design intelligenter Automatisierungslösungen in einem dynamischen Lagerumfeld.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führendes Unternehmen im Bereich Robotik und Intralogistik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Technologien und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie und einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik und 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines globalen Unternehmens mit Schweizer Wurzeln und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wo lieben die Menschen, was sie tun, und sind großartig darin? Bei Swisslog, das ist der Ort! Unsere Teams sind das Herz eines weltweit führenden Robotikunternehmens, das die Kraft der Technologie nutzt, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Das Ergebnis? Wir transformieren Leistung und Effizienz für Kunden auf der ganzen Welt und geben ihnen den entscheidenden Vorteil in ihren Märkten.
Wir suchen einen zukunftsorientierten Senior Software Architect, der das Design intelligenter Automatisierungslösungen in einer hochwirksamen Lagerautomatisierungsumgebung leitet. Diese Rolle vereint praktische Softwareentwicklung in mehreren Sprachen (Java, C#, Python, Rust), Systemdesign und technische Führung mit der Erforschung und Implementierung der nächsten Generation von KI-Entwicklung von Agenten und Automatisierung unter Verwendung von GitHub CoPilot, Agentic AI-Plattformen und anderen KI-Tools.
Als Schlüsselmitglied unseres Engineering-Teams definieren Sie architektonische Standards, bewerten neue Technologien und stellen die Robustheit und Skalierbarkeit unserer software- und systembasierten Lösungen sicher, die leistungsstarke industrielle Lagerumgebungen für alle Branchen ermöglichen. Darüber hinaus wird dies alles erreicht, während Sie aktiv Designs/Codierungen entwickeln und andere durch Design-Sitzungen betreuen, an globalen/regionalen Gemeinschaften der Praxis und der Lösungsentwicklung teilnehmen.
Gestalten Sie einen Einfluss:
- Entwerfen Sie End-to-End-Technikarchitekturen für Lagerautomatisierungssysteme, einschließlich Echtzeitkontrolle, Überwachung und Integration mit Robotik, Logistikplattformen und über hybride und Multi-Cloud-Plattformen (Azure, GCP, AWS).
- Definieren und treiben Sie architektonische Entwurfsmuster und Best Practices in Engineering-Teams sowohl regional als auch global für containerisierte Microservices, die ereignisgesteuert und verteilte rechnerbasierte Systeme sind.
- Überprüfen, verfeinern und hinterfragen Sie Engineering-Designs und Implementierungsentscheidungen, um Wartbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung sicherzustellen.
- Tragen Sie direkt zum Code bei, entwickeln Sie wichtige Komponenten und setzen Sie Beispiele für sauberen, effizienten Code in mehreren Sprachen (Java, C#, Python, Rust und verschiedenen anderen als Teil unseres Lösungssatzes und DevOps-Pipelines).
- Prototypisieren und testen Sie kritische Systemkomponenten und neue Funktionen während der frühen Entwicklungsphase.
- Nutzen Sie CoPilot, GPT-basierte Tools und Agentic-Entwicklungsplattformen, um das Design, die Entwicklung und die Erstellung/Dokumentation unserer Lösungen zu beschleunigen, um die Gesamtprozesse des SDLC und PDLC zu verbessern.
- Bauen und orchestrieren Sie benutzerdefinierte KI-Entwicklung von Agenten und Tools, um Engineering-Workflows zu unterstützen, wie automatisierte Codegenerierung, Testgenerierung, Refactoring, Portierung und Designgerüst.
- Arbeiten Sie mit Softwaremanagern, Ingenieuren, QA, DevOps, Produktmanagern und Robotik-/Hardware-Teams zusammen, um integrierte Lösungen zu liefern.
- Mentorieren Sie Ingenieure im architektonischen Denken und der effektiven Nutzung von KI-unterstützter Entwicklung.
- Sicherstellen der architektonischen Ausrichtung über Robotik, Steuerungen, Lagerverwaltungssysteme und IoT-Plattformen mit einem Fokus auf Beobachtbarkeit unter Verwendung von Tools wie Prometheus, Grafana, ELK Stack und anderen Plattformen.
Was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein:
- Master-Abschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich.
- 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 3 Jahre in einer architektonischen oder leitenden Ingenieurrolle.
- Expertenkenntnisse in Java und modernen Entwicklungspraktiken (CI/CD, Microservices, REST/gRPC usw.).
- Mittlere Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache C#, Python oder Rust.
- Tiefes Verständnis von verteilten Systemen, Nachrichtenwarteschlangen (Kafka, RabbitMQ) und Echtzeitverarbeitung.
- Nachgewiesene Erfahrung im Aufbau von Unternehmensautomatisierung, Robotik oder Lagerlogistiksystemen.
- Praktische Erfahrung mit CoPilot, GPT-basierten Tools oder KI-Agenten-Entwicklungsplattformen.
- Detailorientierte Person mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und der Fähigkeit, technische Entscheidungen über Teams hinweg zu beeinflussen.
- Erfahrung mit Containerplattformen, die Docker, Kubernetes oder andere containerbasierte Systeme nutzen, die innerhalb von Cloud/hybrid Infrastruktur verwendet werden.
- Datenbankerfahrung mit mindestens einer Plattform (PostgreSQL, SQL Server, MySQL oder Oracle).
- Vertrautheit mit DevOps, SRE und agilen Lieferframeworks.
Zusätzliche Fähigkeiten als Plus:
- Vertrautheit mit Agentic AI-Paradigmen, z.B. den Aufbau von werkzeugbenutzenden zielgerichteten Agenten mit Frameworks wie LangChain, AutoGen oder OpenAgents.
- Starkes Interesse an der Verbesserung der Ingenieureffizienz durch Automatisierung und KI-Erweiterung.
- Zertifizierungen in AWS/Azure-Architektur, TOGAF und anderen Schlüsselbereichen, die die Lagerautomatisierung unterstützen.
Unser Versprechen an Sie:
Swisslog ist eine Welt voller Möglichkeiten für Menschen, die eine bahnbrechende Mission erfüllen können: die Zukunft der Intralogistik voranzutreiben, indem sie eine Ära robotergestützter und datengestützter automatisierter Lösungen gestalten, die außergewöhnlichen Kundenwert schaffen. Schließen Sie sich uns auf dieser Reise an und Sie werden Teil eines globalen Unternehmens, das stolz auf seine Schweizer Wurzeln ist - und riesig begeistert von den weltweiten Möglichkeiten, die allen in der Swisslog-Familie offenstehen. Kommen Sie also und verwirklichen Sie Ihr Potenzial in einem Team, das durch Leidenschaft vereint und vom OneSwisslog-Teamgeist angetrieben wird.
Über Swisslog:
Swisslog gestaltet die Zukunft der Intralogistik. Als Teil der KUKA-Gruppe arbeiten wir an den neuesten Technologien, die die Welt der Logistik neu erfinden. Wir sind ein Team von 3.000 Experten aus 50 Ländern, die einige der größten und aufregendsten Marken der Welt bedienen. Gemeinsam setzen wir intelligente und innovative Ansätze um - einschließlich flexibler robotergestützter und datengestützter Automatisierungslösungen, die die Lieferkette transformieren. Schließen Sie sich also unserem Team an und teilen Sie Ihre einzigartige Perspektive.
Schließen Sie sich der Reise an!
Wenn Sie denken, dass eine Karriere bei Swisslog das ist, wonach Sie suchen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senior Software Architect Arbeitgeber: Swisslog AG
Kontaktperson:
Swisslog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Software-Architektur oder Robotik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierung, insbesondere über Tools wie CoPilot und Agentic AI. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Sei bereit, während des Interviews an einem Coding-Test oder einer Architektur-Diskussion teilzunehmen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du andere in technischen Projekten geleitet oder mentored hast. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle als Senior Software Architect.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Swisslog für die Position des Senior Software Architect sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, C#, Python oder Rust sowie deine Erfahrung in der Architektur von Softwarelösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von Swisslog passen. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung intelligenter Automatisierungslösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Java, C#, Python und Rust. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Softwarearchitektur verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und im Umgang mit komplexen Systemen demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du maßgeblich an der Entwicklung von Automatisierungslösungen beteiligt warst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch technische Führung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Mentoring oder in der Leitung von Teams parat haben. Erkläre, wie du andere Ingenieure unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und wie du architektonische Entscheidungen getroffen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, können ebenfalls aufschlussreich sein.