Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Quality Team bei spannenden Projekten und Analysen.
- Arbeitgeber: Swisslog gestaltet die Zukunft der Intralogistik mit innovativen Automatisierungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, großartiger Teamgeist und ein inspirierendes Onboarding.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und forme die Zukunft der Logistik mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Technik, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Sei bereit, deine Perspektive in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Wo lieben Menschen, was sie tun, und sind darin großartig? Bei Swisslog natürlich! Als Teil unseres Quality Teams mit einem starken Teamgeist wirst Du die Kraft der Technologie nutzen, um die Zukunft der Intralogistik für zukunftsorientierte Kunden zu gestalten. Wir bieten einer talentierten Person die Möglichkeit, sich unserem großartigen Team anzuschließen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Tätigkeitsbeschreibung
- Unterstützung des EMEA QEHS-Teams (Quality Environment und Health & Safety)
- Mitarbeit bei der Auswertung der Qualitätskosten und Ableitung von Massnahmen
- Unterstützung beim Monitoring der Projekt- und Prozess Compliance
- Mithilfe bei Bearbeitung und Analyse von Kundenreklamationen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops
- Mitarbeit bei Einführung von internen Applikationen und Tools
- Erarbeiten von Auswertungen, Statistiken und Reportings
- Mitarbeit an internen Projekten und Kampagnen zu Qualitätsthemen
Das bringst du mit
- Bachelor- oder Masterstudiengang in Betriebswirtschaft oder technisches Studium
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexibler, vertrauenswürdiger und engagierter Teamplayer
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Unser Versprechen an dich: Swisslog ist eine Welt voller Möglichkeiten. Mit uns gestaltest Du die Zukunft der Intralogistik mit daten- und robotergesteuerten Automatisierungslösungen. Damit schaffen wir einen außergewöhnlichen Mehrwert für unsere Kunden. Begleite uns auf dieser Reise und werde Teil eines globalen Unternehmens, das auf seine Schweizer Wurzeln stolz ist.
Wenn Du glaubst, dass eine Karriere bei Swisslog das Richtige für Dich sein könnte, würden wir gerne von Dir hören. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Working Student Quality Arbeitgeber: Swisslog AG
Kontaktperson:
Swisslog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Quality
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Intralogistik oder im Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Swisslog herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Intralogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Betone in Gesprächen, dass du ein engagierter Teamplayer bist, der sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Quality
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Swisslog und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen die Zukunft der Intralogistik gestaltet und welche Rolle das Quality Team dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Working Student im Qualitätsmanagement wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und relevante Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Swisslog-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation im internationalen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Swisslog. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten des Qualitätsteams oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.