Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Personalfragen und unterstütze das Management in Deutschland.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams, das innovative HR-Strategien umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte weltweit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und entwickle Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die HR neu denken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als zentrales Mitglied des globalen People & Organization-Teams fungiert der P&O Partner (m/w/d) Deutschland als primäre Ansprechperson im Personalbereich für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte in Deutschland. Diese Position verbindet strategische Partnerschaft, Projektumsetzung und operative Exzellenz, um die Erreichung sowohl lokaler als auch globaler Geschäftsziele zu unterstützen.
Dein Beitrag
- Als zentrale Ansprechperson unterstützt du das Management in sämtlichen Personalangelegenheiten und bist Sparringspartner*in für die Führungsebene.
- Die Umsetzung und Anpassung globaler HR-Strategien und Initiativen in den deutschen Gesellschaften liegt in deinem Verantwortungsbereich.
- Mit deinem Know-how begleitest du Change-Prozesse, förderst Personalentwicklung und etablierst eine lebendige Feedbackkultur.
- Du steuerst Performance-Management-Zyklen sowie Bonus- und Vergütungsprozesse auf lokaler Ebene.
- Das Recruiting, Onboarding und die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden werden von dir organisiert und vorangetrieben.
- Beteiligung an lokalen und internationalen P&O-Projekten ermöglicht dir den Austausch mit Kolleg*innen weltweit.
- Du sorgst für reibungslose administrative P&O-Prozesse, von Vertragsmanagement über vorbereitende Gehaltsabrechnung bis hin zur Pflege von Stammdaten und Abwesenheiten.
- Im Tagesgeschäft stehst du Führungskräften und Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite – egal ob bei Fragen zu Benefits, Sozialversicherung oder P&O-Richtlinien.
Deine Kompetenz
- Du bringst ausgeprägte organisatorische und analytische Fähigkeiten mit und hast bereits Erfahrung im Management sowie in der Koordination von Projekten gesammelt.
- Arbeiten in einem dynamischen Umfeld und das gleichzeitige Setzen von Prioritäten bereiten dir Freude.
- Durch deine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise trägst du aktiv zur erfolgreichen Umsetzung von Aufgaben bei.
- Du bist sicher im Umgang mit MS-Office und kennst dich idealerweise bereits mit HRIS-Systemen wie SuccessFactors aus.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Human Resources, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation bilden die Basis deiner Kenntnisse.
- Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
P&O Partner (m/w/d) Germany Arbeitgeber: Swisslog Healthcare

Kontaktperson:
Swisslog Healthcare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: P&O Partner (m/w/d) Germany
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des P&O Partners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und spezifische Herausforderungen, die Unternehmen in Deutschland betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Change-Management demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an komplexe Probleme betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du deine strukturierten und lösungsorientierten Ansätze in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: P&O Partner (m/w/d) Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Werte, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich People & Organization, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als P&O Partner wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im HR-Bereich ein und erläutere, wie du zur Umsetzung der globalen HR-Strategien beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch klar und professionell sind, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog Healthcare vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des P&O Partners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines P&O Partners vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Partnerschaft erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Umsetzung von HR-Strategien und Initiativen betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als zentrale Ansprechperson ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Hebe deine Erfahrung im Change Management hervor
Da die Rolle auch Change-Prozesse umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Veränderungen in einem Unternehmen begleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.