Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Intralogistikanlagen, Installation und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führendes Unternehmen im Bereich Robotik und Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder ähnlichem, Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft (80–100%) erforderlich, ideal für Abenteuerlustige!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Field Service Engineer (m/f/d)
Overview
Where do people love what they do, and being great at what they do?
At Swisslog, that’s where! Our teams are the heart of a world-leading Robotics company that’s harnessing the power of technology to shape the future of intralogistics. The result? We’re transforming performance and efficiency for customers across the globe, giving them the vital edge in their markets.
Responsibilities
- Nach einer umfangreichen Einarbeitungs- und Trainingsphase übernimmst Du folgende Aufgaben:
- Du bist für die elektrische und mechanische Wartung der Intralogistikanlagen unserer Kunden verantwortlich
- Reparaturen, Instandsetzungen und Sicherheitsprüfungen von Kundenanlagen sind bei Dir im Fokus
- Innerhalb des Serviceteams ist die Übernahme von Bereitschaftsdiensten im Wechsel geregelt
- Du unterstützt bei Installationen und Inbetriebnahmen von Intralogistikanlagen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland
- Die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit liegt mit in Deinen Händen
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker, Mechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Gute mechanische Kenntnisse und handwerkliches Geschick
- Idealerweise Erfahrung in der Paletten- und Behälterfördertechnik
- Schwindelfreiheit (G41-Tauglichkeit für Arbeiten in großer Höhe)
- Hohe Reisebereitschaft (80–100%) und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Interesse an digitalen Tools – Smartphone und Notebook gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3)
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
#J-18808-Ljbffr
Field Service Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Swisslog Holding AG
Kontaktperson:
Swisslog Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Service Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Intralogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an einen Field Service Engineer zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Interview zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du bereits in ähnlichen Positionen viel unterwegs warst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und dein Engagement für den Job verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swisslog und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Field Service Engineers und wie du zur Verbesserung der Intralogistik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Mechatroniker oder Elektroniker hervorhebt. Betone deine mechanischen Kenntnisse und dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Field Service Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit häufigen Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Im Serviceteam ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Interesse an digitalen Tools betonen
Da digitale Tools Teil des Arbeitsalltags sind, solltest du deine Erfahrungen mit Smartphones und Notebooks erwähnen. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue digitale Lösungen zu nutzen, um die Effizienz zu steigern.