Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Ideen entwickeln und im Team umsetzen.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führender Automatisierungsspezialist mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Sei Teil eines starken Teams und bring deine Visionen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine optimale Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte Ihren Browser Stellenangebote – Entdecke offene Jobs bei Swisslog Du willst viel bewegen? Deine eigenen Ideen und Visionen entwickeln? Und sie gemeinsam mit einem starken Team umzusetzen? Swisslog bietet Dir die Perspektive dafür, als einer der weltweit führenden Automatisierungsspezialisten. Finde hier unsere Stellenangebote. × × Deutschland × Österreich × Schweiz Land / Region
P&O Partner (m/w/d) Germany Arbeitgeber: Swisslog Holding AG
Kontaktperson:
Swisslog Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: P&O Partner (m/w/d) Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Swisslog in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Unternehmen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Schau dir die Werte und die Mission von Swisslog genau an. Wenn du verstehst, was das Unternehmen antreibt, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als P&O Partner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten während des Gesprächs zu teilen.
✨Zeige deine Begeisterung für Automatisierung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automatisierungsbranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Zukunft der Branche interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: P&O Partner (m/w/d) Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swisslog und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als P&O Partner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit und Innovationsgeist zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swisslog arbeiten möchtest und wie deine Ideen zur Unternehmensvision passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über Swisslog
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Swisslog informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies hilft, deine Fähigkeiten als P&O Partner zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Visionen
Da die Stelle viel Raum für eigene Ideen bietet, sei bereit, deine Visionen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen oder zur Förderung der Teamkultur zu teilen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.