Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Softwarelösungen für Lager- und Automatisierungsmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Java und objektorientierter Programmierung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit agilen Methoden und Continuous Integration ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Responsibilities
- Sie sind verantwortlich für die Implementierung von Modulen für das Lager- und Automationsmanagement sowie für die Benutzeroberfläche einschließlich Systemvisualisierung für unsere Projekte.
- Sie arbeiten in einem internationalen Projektteam, mit anderen Abteilungen und eng mit unseren Kunden während der Projektdauer zusammen.
- Sie sind verantwortlich für das Design, die Implementierung, das Testen und die Dokumentation der Software – sowohl intern als auch vor Ort beim Kunden.
Application Requirements
- Sie haben einen Abschluss in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind mit der Programmiersprache Java vertraut und haben Projekte damit abgeschlossen.
- Sie bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit objektorientiertem Design und JEE-Technologien wie EJB, CDI, JMS, JPA in der Servicelogik und JSF im UI-Bereich mit.
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse in ALM-Systemen, IntelliJ, JUnit, Maven sowie Erfahrung mit agilen Methoden und Continuous Integration.
Senior Software Engineer (m / f / d) Arbeitgeber: Swisslog
Kontaktperson:
Swisslog HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen geben.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien verwenden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, JEE oder agile Methoden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, objektorientiertem Design und den spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige genannt werden, übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im internationalen Projektteam und an der Arbeit mit Kunden, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in der Programmiersprache Java sowie deine Erfahrung mit objektorientiertem Design und JEE-Technologien hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Testing: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation und im Testing von Software. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Schritte verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamarbeitserfahrungen und deine Fähigkeit ein, in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und objektorientierte Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Warehouse-Management- und Automatisierungsmanagement-Module verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation
Da du in einem internationalen Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.