Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und standardisiere Lösungen für autonome mobile Roboter in verschiedenen Regionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Automatisierung und Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder Systemtechnik und Erfahrung in der Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% zu unseren Büros in der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Standardisierung von AMR-Lösungen durch die Entwicklung umfassender Blaupausen, die in allen Regionen umgesetzt werden, um wiederholbare Geschäftsmöglichkeiten zu fördern.
- Sicherstellen, dass die Blaupausen alle kritischen Aspekte der Lösung abdecken, einschließlich Vertriebsstrategie, Design, Budgetierungstools und Schulungsprogramme.
- Unterstützung strategischer globaler Projekte und Teilen Ihres Fachwissens mit der breiteren Organisation.
- Überwachung der Umsetzung des von der Solution Management festgelegten Fahrplans in Zusammenarbeit mit dem Solution Design- und Engineering-Team sowie den Gruppen für Simulation und Produktmanagement.
- Der Stelleninhaber ist verantwortlich für AMR-Lösungen. Diese Lösungsgruppe umfasst Technologien für mobile Regale, AMR für Palettenhandling, automatische Kranroboter (ACR) und mehr.
- Die Hauptmarktsegmente sind Lebensmittel & Getränke, Bekleidung und schnelllebige Konsumgüter.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt auf Betriebswirtschaft oder Systemtechnik.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Gestaltung von Automatisierungs- und Materialhandhabungslösungen, insbesondere in der AMR-Technologie.
- Erfahrung in intra-logistischen Abläufen (z.B. Einzelhandelsdistribution, Online-Bestellabwicklung), automatisierten Materialhandhabungsgeräten und Lagerverwaltungssoftware ist unerlässlich.
- Starker Hintergrund in Prozessengineering, Konzeptentwicklung und Visualisierung.
- Kenntnisse in CAD-Software sind von Vorteil.
- Außergewöhnliche analytische Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Informationen zu strukturieren und für wichtige Interessengruppen relevant und umsetzbar zu machen.
- Teamplayer mit hervorragenden Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Kommunikation.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen (ca. 20%) zu unseren Swisslog-Büros.
Solution Owner (m / f / d) - Autonomous Mobile Robots (AMR) Arbeitgeber: Swisslog
Kontaktperson:
Swisslog HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Owner (m / f / d) - Autonomous Mobile Robots (AMR)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR). Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen in der Prozessentwicklung und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte mit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und strukturiert präsentierst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Owner (m / f / d) - Autonomous Mobile Robots (AMR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Materialhandling hervor, insbesondere im Zusammenhang mit AMR-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Solution Owner darstellt. Erkläre, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur Standardisierung von AMR-Lösungen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und relevante Informationen schnell erfassbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog vorbereitest
✨Verstehe die AMR-Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der autonomen mobilen Robotik vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Technologien und deren Anwendungen in der Intralogistik verstehst, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel & Getränke sowie Bekleidung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Materialhandhabung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.