Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us for a hands-on training in producing precision round components.
- Arbeitgeber: We specialize in high-precision round parts, with years of expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic training environment with experienced mentors and real responsibilities from day one.
- Warum dieser Job: This is the coolest and most versatile apprenticeship in Thurgau, perfect for practical learners!
- Gewünschte Qualifikationen: You should have a knack for practical tasks and good grades in math and physics.
- Andere Informationen: Complete a trial week with us to see if it's the right fit!
Lehrstelle als Produktionsmechaniker/innen/divers (100 %) #250
Bei uns läuft und ist (fast) alles rund. Wir sind der langjährige, ausgewiesene Spezialist, wenn es um runde Bauteile geht:
Ob Wellen, Rotoren, Achsen und Walzen bis 12 m Länge oder Ringe, Platten und Gleitlager bis 1.5 m Durchmesser und dies mit Genauigkeiten im µ-Bereich.
Aufgaben und Tätigkeiten
- extrem vielseitige und vielschichtige Ausbildung, bestehend aus:
- drehen konventionell und CNC
- 5 Achsbearbeitung auch für Lernende
- bohren konventionell und CNC
- schleifen konventionell und CNC
- messen
- programmieren an CAM System (TopSolid)
Anforderungen
- praktische Veranlagung
- Stellwerk 8 Test mit guten Werten in den mathematischen/physikalischen Fächern
- mindestens 3 lieber 5 Tage Schnupperlehre bei uns
Wir bieten Ihnen
- die wohl coolste/vielseitigste Ausbildung im Kanton Thurgau
- absolute praktische Profis als Ausbildner
- schlanke Strukturen
- viel Verantwortung ab dem ersten Tag
Anstellungstyp
Festanstellung
Schichtarbeit
Nein
Stellenantritt
K&V Swiss High Mech AG
Kaufmann & Vettorel AG
Langfeldstr. 96
8500 Frauenfeld
Ihre Direktbewerbung ist Ihrem neuen Arbeitgeber bis zu CHF 2500.- wert:
Michael Güttinger, COO
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Produktionsmechaniker/innen/divers (100 %) Arbeitgeber: Swissmechanic
Kontaktperson:
Swissmechanic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Produktionsmechaniker/innen/divers (100 %)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine praktischen Fähigkeiten und wie du diese in der Schnupperlehre zeigen kannst. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Maschinen und Techniken, die du während der Ausbildung erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen und physikalischen Konzepten zu beantworten. Da gute Werte in diesen Fächern gefordert sind, kann es hilfreich sein, dein Wissen aufzufrischen und Beispiele aus der Praxis zu überlegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Schnupperlehre, um ein Netzwerk aufzubauen. Stelle Fragen an die Ausbilder und andere Lernende, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn du neu bist. Zeige Initiative und Interesse an den Aufgaben, die dir zugeteilt werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Produktionsmechaniker/innen/divers (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über K&V Swiss High Mech AG. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotene Ausbildung und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über praktische Erfahrungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine praktischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine praktischen Fähigkeiten eingehen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in unterstreichen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmechanic vorbereitest
✨Praktische Veranlagung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für technische Abläufe hast und bereit bist, in der Werkstatt aktiv zu arbeiten.
✨Mathematische und physikalische Kenntnisse betonen
Da gute Werte in den mathematischen und physikalischen Fächern gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen anführen, die deine Stärken in diesen Bereichen unterstreichen.
✨Schnupperlehre erwähnen
Wenn du bereits eine Schnupperlehre bei K&V Swiss High Mech AG gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Eindrücke und was du gelernt hast, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die du während deiner Lehrzeit erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die vielseitige Ausbildung zu erfahren.