Auf einen Blick
- Aufgaben: Ăśberwache den legalen Fluss von Drogen und stelle die Einhaltung der Gesetze sicher.
- Arbeitgeber: Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Büros in Bern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite international im Team gegen Drogenmissbrauch.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Naturwissenschaften und Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch sind wichtig; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Compiti: La divisione controlla il flusso legale di stupefacenti, sostanze psicotrope e precursori secondo la legislazione federale e internazionale con l’obiettivo di contrastare diversioni. I compiti principali della divisione includono il rilascio di autorizzazioni, nonché la verifica e la plausibilizzazione delle notifiche. Nella sua funzione, la/il titolare del posto verifica il rispetto delle disposizioni di legge e ne impone l’osservanza da parte delle aziende autorizzate. Conduce autonomamente procedure amministrative nella sua sfera di competenza. Inoltre contribuisce a garantire la correttezza delle notifiche derivanti da obblighi internazionali. Ciò comporta una stretta collaborazione in seno al team e uno scambio professionale con altre autorità di controllo e con l’International Narcotics Control Board dell’ONU. La/Il titolare del posto contribuisce attivamente ai previsti adeguamenti dei processi.
Profilo: La/il candidata/o è in possesso di un diploma universitario in scienze naturali, per esempio farmacia, biologia, chimica o medicina e vanta un’esperienza professionale adeguata. Idealmente, ha lavorato per alcuni anni nell’industria farmaceutica. La conoscenza del contesto normativo facilita l’inserimento in questa posizione. La/il candidata/o comunica in modo adeguato al target in tedesco/francese e in inglese. Ogni altra lingua costituisce titolo preferenziale. Mostra iniziativa, si presenta in modo convincente e sa imporsi. Dotata/o di una personalità decisa e resiliente, affronta con diplomazia e sicurezza anche le situazioni più delicate. Lavora con efficienza assumendosi dei rischi. Grazie alle sue elevate competenze sociali e al suo equilibrio, riesce a mantenere la calma anche in situazioni frenetiche e contribuisce a creare un clima positivo all’interno del team.
Cosa offriamo: Un’attività varia e di responsabilità con la possibilità di scambi professionali a livello nazionale e internazionale. Un orario di lavoro flessibile su base annuale, la possibilità di svolgere una parte del lavoro in home office e moderni uffici in prossimità dell’Europaplatz di Berna sono parte integrante delle interessanti condizioni di assunzione.
Ritiene di essere la/il candidata/o giusta/o per questo posto? Allora non esiti a inviarci il suo fascicolo di candidatura completo. Per informazioni telefoniche rivolgersi alla dottoressa Monika Joos, capodivisione Stupefacenti, o a René Reusser, HR Business Partner. Saremo lieti di ricevere la sua candidatura.
Swissmedic, rif. BTM, Hallerstrasse 7, Berna
Collaboratrice/collaboratore Scientifica/o Arbeitgeber: Swissmedic

Kontaktperson:
Swissmedic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaboratrice/collaboratore Scientifica/o
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der kontrollierten Substanzen. Ein tiefes Verständnis der relevanten Gesetze wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und anderen Behörden kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der pharmazeutischen Industrie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit internationalen Behörden und dein Wissen über die Branche demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du in deinen Gesprächen oder beim Networking mehrsprachig kommunizierst. Dies wird nicht nur deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen, sondern auch dein Interesse an der Position hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaboratrice/collaboratore Scientifica/o
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung fĂĽr die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pharmaindustrie und deine Kenntnisse im rechtlichen Kontext.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und internationalen Organisationen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit solchen Institutionen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis der relevanten gesetzlichen Bestimmungen hast. Informiere dich über die aktuellen Gesetze im Bereich der Kontrolle von Drogen und psychotropen Substanzen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast.