Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter/in der Swissmedic Medicines Expert Committee und Optimierung der Zulassungsprozesse.
- Arbeitgeber: Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und moderne Büros in zentraler Lage in Bern.
- Warum dieser Job: Spannende Rolle an der Schnittstelle von Medizin, Pharmazie und Gesundheit mit Einfluss auf politische Initiativen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pharmazie oder Naturwissenschaften, Erfahrung im Gesundheitswesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen; Kontakt für Fragen ist Dr. Simon Dalla Torre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Compiti
Nell’ambito della sua funzione principale di responsabile dei comitati di esperti, la persona prescelta si occuperà della direzione e dell’ulteriore sviluppo degli Swissmedic Medicines Expert Committee (SMEC), comitati di esperti che forniscono consulenza a Swissmedic su questioni scientifiche e formulano raccomandazioni indipendenti sulle domande di nuova omologazione. La persona in questione sarà inoltre chiamata a garantire il rispetto dei regolamenti SMEC e a verificare eventuali conflitti d’interesse di esperte ed esperti. In tale contesto sarà supportata a livello amministrativo da una segreteria.
Nella sua funzione di collaboratore/trice scientifico/a, la persona prescelta sarà coinvolta nello sviluppo continuo e nell’ottimizzazione dei processi di omologazione. Coordinerà l’attuazione dei nuovi requisiti normativi e legali e contribuirà al trasferimento di conoscenze nell’ambito dell’omologazione. Dirigerà gruppi di lavoro interdisciplinari, preparerà le basi decisionali e parteciperà attivamente all’ulteriore sviluppo dei processi normativi. Inoltre sarà chiamata a supportare il responsabile di divisione nell’elaborazione di iniziative politiche come mozioni o interpellanze parlamentari.
Profilo
- Titolo di studio in ambito farmaceutico o delle scienze naturali
- Esperienza professionale nel settore sanitario, idealmente in ambito normativo
- Buone doti comunicative e gestione sicura degli stakeholder
- Esperienza nella direzione di gruppi di lavoro e nella gestione di progetti
- Ottime competenze linguistiche in almeno due lingue ufficiali e in inglese
- Spiccate competenze redazionali (soprattutto in tedesco)
- Metodo di lavoro analitico e orientato alle soluzioni
- Sviluppo proattivo e implementazione di proposte di soluzione
Cosa offriamo
Offriamo un’attività varia e stimolante in un ambiente professionalmente impegnativo, all’incrocio tra medicina, farmacia e salute. Un orario di lavoro flessibile su base annuale e moderni uffici in prossimità della stazione centrale di Berna sono parte integrante delle condizioni di assunzione.
Ritiene di essere la/il candidata/o giusta/o per questo posto? Allora non esiti a inviarci il suo fascicolo di candidatura completo. Per informazioni telefoniche si prega di contattare il dott. Simon Dalla Torre, responsabile della divisione Regulatory Operations and Development, o Larissa Arnheiter, specialista in risorse umane (telefono +41 58 462 02 11). Saremo lieti di ricevere la sua candidatura.
Swissmedic, Personale e organizzazione, rif. ROD, Hallerstrasse 7, CH-3012 Berna
responsabile dei comitati di esperti / collaboratore/trice scientifico/a 60 – 80% Arbeitgeber: Swissmedic

Kontaktperson:
Swissmedic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: responsabile dei comitati di esperti / collaboratore/trice scientifico/a 60 – 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche tätig sind oder bei Swissmedic arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Arzneimittelzulassung und regulatorischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Gruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Stakeholder gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe wissenschaftliche Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: responsabile dei comitati di esperti / collaboratore/trice scientifico/a 60 – 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Swissmedic. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenswerte, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Projektleitung sowie deine Kommunikationsstärke hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine starke wissenschaftliche und regulatorische Komponente hat, solltest du dich auf Fragen zu den aktuellen Vorschriften und Prozessen im Gesundheitswesen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Arzneimittelzulassung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Erfahrung in der Projektleitung hervor
Die Fähigkeit, interdisziplinäre Arbeitsgruppen zu leiten, ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu teilen, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle einen analytischen und lösungsorientierten Arbeitsansatz erfordert, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du analytisch denkst und Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte durch Fallstudien oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du bewältigt hast.