Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Expertengruppen für wissenschaftliche Empfehlungen bei Swissmedic.
- Arbeitgeber: Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitszeitmodell und moderne Büros in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsregulierung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Pharmazie oder Naturwissenschaften, Erfahrung im Gesundheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in interdisziplinären Teams und entwickle innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Votre nouveau défi Dans votre fonction principale de responsable des groupes d’experts, vous êtes en charge de la direction et du développement des Swissmedic Medicines Expert Committees (SMEC). Ces comités d’expertes et experts conseillent Swissmedic sur des questions scientifiques et émettent des recommandations indépendantes sur les nouvelles demandes d’autorisation. Vous veillez au respect des règlements encadrant les SMEC et examinez les éventuels conflits d'intérêts de leurs membres. Un secrétariat vous soutient dans les tâches administratives.
En tant que collaborateur/trice scientifique, vous êtes activement engagé/e dans le développement continu et l’optimisation des procédures d’autorisation. Vous coordonnez la mise en œuvre des nouvelles exigences réglementaires et légales, et contribuez à la transmission des connaissances dans le domaine des autorisations. Vous dirigez des groupes de travail interdisciplinaires, préparez des bases de décision et participez activement à l’évolution des processus réglementaires. En outre, vous assistez le chef de division dans le traitement des initiatives politiques telles que les motions parlementaires ou les interpellations.
Votre profil
- Diplôme en pharmacie ou en sciences naturelles
- Expérience professionnelle dans le domaine de la santé, idéalement dans les affaires réglementaires
- Bonnes compétences en communication et en gestion des parties prenantes (Stakeholder-Management)
- Expérience dans la direction de travaux de groupe et la gestion de projets
- Excellentes compétences linguistiques dans au moins deux langues officielles et en anglais
- Très bonnes compétences rédactionnelles (notamment en allemand)
- Méthode de travail analytique et orientée vers les solutions
- Esprit proactif dans la recherche et la mise en œuvre de solutions
Ce que nous vous proposons
Nous vous proposons un poste varié et intéressant dans un environnement spécialisé exigeant, à la croisée des chemins entre la médecine, la pharmacie et la santé. Vous bénéficiez d’un modèle de temps de travail annualisé attrayant ainsi que de bureaux modernes, situés à proximité immédiate de la gare principale de Berne.
Si ce poste vous intéresse, envoyez-nous sans tarder votre dossier de candidature complet. Pour tout renseignement téléphonique, nous vous invitons à vous adresser au Dr Simon Dalla Torre, le chef de la division Regulatory Operations and Development, ou à Madame Larissa Arnheiter, spécialiste en ressources humaines (41 58 462 02 11). Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature.
Responsable Des Groupes D’Experts / Collaborateur/trice Scientifique 60 80% Arbeitgeber: Swissmedic

Kontaktperson:
Swissmedic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable Des Groupes D’Experts / Collaborateur/trice Scientifique 60 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Swissmedic tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Arzneimittelzulassung auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder Projekte gemanagt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Sprachkenntnisse in mindestens zwei offiziellen Sprachen gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies während des Gesprächs hervorhebst und gegebenenfalls auch in diesen Sprachen kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable Des Groupes D’Experts / Collaborateur/trice Scientifique 60 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über Swissmedic und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die Aufgaben des Verantwortlichen der Expertengruppen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Gesundheitswissenschaften und deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervorhebst. Betone auch deine analytische Arbeitsweise und deine proaktive Haltung bei der Lösung von Problemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedic vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der SMEC
Informiere dich gründlich über die Swissmedic Medicines Expert Committees (SMEC) und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Gremien verstehst und wie sie zur Entwicklung von Richtlinien beitragen.
✨Bereite Beispiele für Stakeholder-Management vor
Da gute Kommunikationsfähigkeiten und Stakeholder-Management gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Entscheidungsprozess zu erläutern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da exzellente Sprachkenntnisse in mindestens zwei offiziellen Sprachen und Englisch erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, wenn dies im Interview angesprochen wird.