Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Buchhaltung und Pflege von Lieferantenrechnungen.
- Arbeitgeber: Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell und zentrale Lage in Bern.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Medizin und Gesundheitspolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, flexibel zu arbeiten, besonders während Abschlussarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 28800 € pro Jahr.
Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte. Das Institut gewährleistet, dass in der Schweiz nur qualitativ hochstehende, sichere und wirksame Heilmittel erhältlich sind – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.
Für unsere Abteilung Finanzen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n.
Ihre neue Herausforderung
- Sie unterstützen das Team beim Kontrollieren und Vorerfassen der eingehenden Lieferantenrechnungen, beim wöchentlichen Zahllauf und bei der Pflege der Lieferantenstammdaten.
- In der Debitorenbuchhaltung wirken Sie mit bei der formalen Kontrolle der Gebühren, bei der Erhebung der jährlichen Abgabe sowie bei der zentralen Fakturierung innerhalb des Instituts.
- Weiter verbuchen Sie die Zahlungseingänge, und Sie arbeiten mit bei den Abschlüssen sowie beim monatlichen Lohnlauf und bei der Spesenverarbeitung.
- Weitere Arbeiten in der Betriebsbuchhaltung vervollständigen Ihre vielseitige Position.
Ihr Profil
- Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und Erfahrung in einer ähnlichen Position.
- Sie verfügen ausserdem über gute Anwenderkenntnisse in SAP und Excel.
- Speditives, exaktes, selbständiges Arbeiten und eine einwandfreie Arbeitsqualität sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie denken gerne vernetzt und es fällt Ihnen leicht, die richtigen Prioritäten zu setzen.
- Wichtig ist, dass Sie flexibel in Bezug auf den Arbeitseinsatz sind und bereit sind, während Abwesenheiten oder zu bestimmten Zeiten, wie zum Beispiel bei Abschlussarbeiten, bis zu 20% mehr zu arbeiten.
- Als Abrundung Ihres Profils bringen Sie gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in zwei Amtssprachen mit.
Wir bieten Ihnen
In einem fachlich interessanten Umfeld an der Schnittstelle von Medizin, Pharmakologie, Forschung und Gesundheitspolitik bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und Büroräumlichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Bern sind Bestandteile der attraktiven Anstellungsbedingungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht, Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an uns zu senden. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Cornelia Schönthal, Abteilungsleiterin Finanzen, oder Frau Jessica Geyer, Personalfachfrau, gerne zur Verfügung (Telefon +41 (0)58 462 02 11). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sachbearbeiter/in Buchhaltung 60% Arbeitgeber: Swissmedic

Kontaktperson:
Swissmedic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Buchhaltung 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Buchhaltungsabteilung bei Swissmedic. Verstehe, welche Software und Tools sie verwenden, insbesondere SAP und Excel, und stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischst oder erweiterst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Swissmedic. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle des Sachbearbeiters in der Buchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben während arbeitsintensiven Zeiten. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen, da es für die Position wichtig ist, dass du bereit bist, auch mal mehr als 60% zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Buchhaltung 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swissmedic und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Buchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und Excel sowie deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Flexibilität und deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit SAP und Excel. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle eine flexible Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Betone deine Bereitschaft, auch in stressigen Zeiten zusätzliche Stunden zu leisten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über Swissmedic
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Mission und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Arbeit, die Swissmedic leistet.