Business Partner Controlling – 70%
Business Partner Controlling – 70%

Business Partner Controlling – 70%

Sitten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Finanzberichte und unterstütze das Controlling in zwei Kliniken.
  • Arbeitgeber: Swiss Medical Network bietet erstklassige Gesundheitsversorgung in der Schweiz mit über 20 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein angenehmes Umfeld und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Finanz- oder Buchhaltungsabschluss und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Swiss Medical Network, l'un des deux groupes privés de cliniques et hôpitaux en Suisse, offre des soins hospitaliers de premier ordre à ses patients suisses et étrangers. Swiss Medical Network se distingue par ses services de qualité, ses équipements à la pointe de la technologie, son environnement de travail agréable et son équipe de management entrepreneuriale. Swiss Medical Network regroupe plus de 20 cliniques et hôpitaux ainsi que plus de 20 centres ambulatoires répartis dans 13 cantons et trois régions linguistiques du pays.

Afin de soutenir les directions des cliniques, nous recherchons un/une Business Partner en Controlling pour la Clinique Générale Ste-Anne à Fribourg et la Clinique de Valère à Sion.

Description du poste

  • Etablir et analyser les indicateurs et rapports financiers pour les deux cliniques
  • Etablir les budgets et assurer leur suivi mensuel
  • Mettre en place et maintenir la comptabilité analytique selon REKOLE
  • Préparer les statistiques annuelles en lien avec les résultats de la comptabilité analytique
  • Préparer les statistiques annuelles pour l’Office Fédérale de la Santé Publique et les Services Cantonaux de la Santé
  • Soutenir et développer le controlling médical et fournir des analyses financières détaillées
  • Participer à divers projets internes à l'entreprise et soutenir le controlling dans d’autres services

Qualifications requises

  • Brevet fédéral de spécialiste en finances et comptabilité ou Diplôme HES
  • Expérience dans le controlling, une expérience dans le domaine de la santé serait un atout
  • Grande aisance avec les outils d’analyse et les systèmes informatiques usuels: très bon niveau Excel indispensable et maîtrise d’Opale et BI, un atout
  • Capacité d’analyse et de synthèse, esprit critique, vision globale et sens de la perspective
  • Langue maternelle française et bonne connaissance de la langue allemande
  • Aptitude à travailler en équipe dans des situations complexes, aisance relationnelle et communicationnelle
  • Flexibilité

Informations complémentaires

  • Une activité dans un domaine passionnant, au sein d’une clinique dynamique, stimulante et en pleine expansion
  • Un cadre de travail agréable dans un site exceptionnel
  • Un salaire et des conditions sociales motivants

Nous accordons une grande attention à la diversité des parcours de vie de nos collaboratrices et collaborateurs. Nos postes sont ouverts tant aux femmes qu'aux hommes.

Lieu de travail: Fribourg avec déplacement sur le site de Sion (une fois par semaine)

Business Partner Controlling – 70% Arbeitgeber: Swissmedical

Swiss Medical Network est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et stimulant au sein de ses cliniques à Fribourg et Sion. Avec des opportunités de développement professionnel, une culture d'entreprise axée sur la collaboration et l'innovation, ainsi que des conditions de travail attrayantes, nous nous engageons à soutenir nos employés dans leur parcours de carrière tout en garantissant des soins de santé de qualité supérieure.
S

Kontaktperson:

Swissmedical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Partner Controlling – 70%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Finanzanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Gesundheitswesen und den spezifischen Herausforderungen im Controlling auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die im Controlling verwendet werden, insbesondere Excel, Opale und BI. Wenn möglich, mache dich mit diesen Tools vertraut, um im Gespräch zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner Controlling – 70%

Finanzanalyse
Budgetierung
Analytische Fähigkeiten
REKOLE-Kenntnisse
Erfahrung im Controlling
Kenntnisse in der Gesundheitsbranche
Excel (sehr gute Kenntnisse)
Opale-Kenntnisse
Business Intelligence (BI) Kenntnisse
Statistische Analyse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kritisches Denken
Globale Perspektive

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche sur Swiss Medical Network: Informiere dich über Swiss Medical Network. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Partner Controlling zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen, und hebe deine Fähigkeiten in Excel sowie anderen relevanten Tools hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Controllings beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedical vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Gesundheitssektor in der Schweiz und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Swiss Medical Network konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von Controlling in diesem Kontext verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Budgets erstellt oder Analysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da ein sehr guter Umgang mit Excel gefordert wird, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Funktionen oder Datenanalysen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln.

Business Partner Controlling – 70%
Swissmedical
S
  • Business Partner Controlling – 70%

    Sitten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    Swissmedical

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>