Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Physiotherapie Obach, Teil von Swiss Medical Network mit familiärem Team.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, interne Fortbildungen und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Setze deine Leidenschaft für Physiotherapie um und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Ärzten und Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Arbeitspensum : Pensum gemäss Stellentitel
- Startdatum : Per sofort oder nach Vereinbarung
Unternehmensbeschreibung
Seit 2023 ist die Physiotherapie Obach in Solothurn, mit ihren beiden Standorten Obach und Brühl, Teil von Swiss Medical Network. Beide Standorte arbeiten eng mit der Privatklinik Obach zusammen. Die Privatklinik Obach ist eine von 21Kliniken, die zu Swiss Medical Network gehören. Die Privatklinik Obach bietet ein breites Leistungsspektrum mit besonderem Fokus auf die Orthopädie an.
Die Patienten stehen bei uns im Vordergrund. Der Zusammenhalt im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit werden grossgeschrieben.
Stellenbeschreibung
Suchst Du nicht nur einen Job, sondern eine tolle Arbeitsstelle mit vielen Möglichkeiten, deine Passion für die Physiotherapie umzusetzen?
In unserer Praxis Brühl ist nach Vereinbarung eine Stelle zu 80-100% neu zu besetzen.
Die Stelle bietet viel Raum für Mitgestaltung. Du organisierst deinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich und kannst neue Behandlungskonzepte einbringen. Gleichzeitig bist du aktiv an der Weiterentwicklung unseres Standortes Brühl beteiligt.
Aufgaben
- Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von ambulanten Patienten in diversen medizinischen Fachbereichen
- Betreuung von Kunden in unserer grossen und hellen Praxis mit MTT- und Kursbereich
- Beratung der Patienten und das Erstellen von Trainingsplänen
- Optional Kursbetreuung (bspw. Pilates oder Osteofit)
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Physiotherapie
- Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Passion, die Patienten optimal zu betreuen
- Interesse an Manualtherapie, Sportphysiotherapie und MTT
- Weiterbildung in Lymphdrainage
- Weiterbildung in Behandlung von Kieferpatienten
Zusätzliche Informationen
- modern eingerichtete Physiotherapie mit grossem MTT und Kursraum (360m2)
- kleines, familiäres Team
- Interne Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Hauptstandort Praxis Obach
- Grosszügige Kostenbeteiligung an externen Weiterbildungen
- Zeit für Administration
- 5 Wochen Ferien
- sehr enge Zusammenarbeit mit den Ärzten der Klinik Obach (mehrheitlich Orthopädie)
- Mittagessen für 5 Franken in der Mensa
- Vergünstigungen der Privatklinik Obach sowie der Gruppe Swiss Medical Network
Du hast Fragen zur Stelle? Dann wende dich an Regula Gander oder Michèle Klausener Tel oder gerne auch per E-mail:(emailprotected)
Wir freuen uns über deine Bewerbung und DICH kennen zu lernen!
Zum Teilen kopieren Sie den Link und öffnen Sie WeChat.
Zum Teilen verwenden Sie die Funktion zum Scannen eines QR-Codes in WeChat und klicken Sie auf ···.
#J-18808-Ljbffr
Dipl. Physiotherapeut/-in Arbeitgeber: Swissmedical
Kontaktperson:
Swissmedical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut/-in
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Praxen zu, die dich interessieren. Schicke eine kurze, freundliche Nachricht oder rufe an, um dein Interesse zu zeigen. Oft sind Stellen nicht sofort ausgeschrieben, aber es gibt Bedarf!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, lass deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Erzähl von deinen Erfahrungen und wie du die Patienten optimal betreuen möchtest. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über uns und unsere Werte zu erfahren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Physiotherapie brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Physiotherapie Obach? Deine Begeisterung für die Stelle sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedical vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Physiotherapie Obach und ihre Philosophie kennenzulernen. Schau dir an, welche Behandlungsmethoden sie anbieten und wie sie mit ihren Patienten umgehen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine eigenen Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du an die Interviewer hast. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Behandlungskonzepten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Passion für die Physiotherapie. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Gespräche. Ein entspanntes Auftreten kann dazu beitragen, eine positive Atmosphäre zu schaffen und das Gespräch angenehmer zu gestalten.