Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin
Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin

Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin

Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hausärztliche Betreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: Teil des Swiss Medical Network, führende Privatklinikgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, geregelte Arbeitszeiten und digitales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allg. Innere Medizin FMH und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit direkter ÖV-Anbindung und umfassendem Ärztenetzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Fachärzt/-in für Allgemeine Innere MedizinDas Ärztezentrum Solothurn ist Teil des schweizweiten Swiss Medical Network, eine der beiden führenden Privatklinikgruppen der Schweiz. Die moderne und zukunftsorientierte Organisation bietet Leistungen der hausärztlichen Grundversorgung, verschiedene spezialisierte Fachrichtungen, ein Walk-in Konzept ist im Aufbau. Mit dem versierten Team richtet sich die Behandlung zu jedem Zeitpunkt nach den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten.AufgabenHausärztliche Betreuung der eigenen praxisinternen Patienten, sowie Betreuung von Walk-in Patienten.Selbstständiges Führen einer hausärztlichen Sprechstunde.Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Anspruch auf höchste medizinische Qualität.Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.Sie wirken direkt bei der Weiterentwicklung des Zentrums mit.QualifikationenFacharzttitel Allg.Innere Medizin FMH, Praktischer Arzt oder äquivalentes ausländisches Diplombei ausländischen Bewerbern: Anerkennung Diplom und Facharzt durch MEBEKO, wir unterstützen Sie gerneGerne mind. 2 Jahre Erfahrung im schweizerischen GesundheitssystemInteresse an fachlichem Austausch im Ärzteteam der verschiedenen FachrichtungenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftVorteilegrosszügig konzipierte interdisziplinäre Gruppenpraxis mit Labor, Sonographie, EKG, Digitalröntgen und Apothekeinterdisziplinäres Ärzteteam in den Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin, Gynäkologie, Integrative Schmerztherapie, Chirurgie, sportmedizinische UntersuchungenGeregelte Arbeitszeiten (Mo – Fr) ohne Wochenendeinsätzeeine gut vernetzte Praxis, digitale KG, eigenes ArbeitszimmerSehr attraktive Anstellungsbedingungenumfassendes, vielseitiges und schweizweites Ärztenetzwerk innerhalb von Swiss Medical NetworkZentrale Lage mit direkter ÖV und SBB Anbindung #J-18808-Ljbffr

Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin Arbeitgeber: Swissmedical

Das Ärztezentrum Solothurn bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzt/-innen für Allgemeine Innere Medizin, geprägt von einem modernen und zukunftsorientierten Ansatz in der Patientenversorgung. Mit geregelten Arbeitszeiten, einem interdisziplinären Team und attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Mitarbeiter von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des schweizweiten Swiss Medical Network. Die zentrale Lage mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr macht das Arbeiten hier besonders angenehm und flexibel.
S

Kontaktperson:

Swissmedical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Praxis und zum Team stellst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich für die Arbeit interessierst – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH
Praktischer Arzt oder äquivalentes ausländisches Diplom
Erfahrung im schweizerischen Gesundheitssystem
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hausärztliche Betreuung
Selbstständiges Führen einer Sprechstunde
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an fachlichem Austausch
Kenntnisse in Labor, Sonographie, EKG, Digitalröntgen
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Erzähl von deiner Erfahrung!: Betone in deinem Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im schweizerischen Gesundheitssystem. Wir möchten wissen, wie du in der Vergangenheit gearbeitet hast und was du in unser Team einbringen kannst.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedical vorbereitest

Informiere dich über das Ärztezentrum Solothurn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Ärztezentrum Solothurn und das Swiss Medical Network verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Organisation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im schweizerischen Gesundheitssystem oder wie du mit interdisziplinären Teams zusammenarbeitest. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Das Ärztezentrum legt Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zeige dein Interesse, indem du nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin
Swissmedical
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin

    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • S

    Swissmedical

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>