Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei ophthalmologischen Operationen und sorge fĂŒr einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Swiss Visio, ein innovatives Netzwerk von Augenkliniken mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten, neueste GerÀte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Netzwerks und arbeite mit Experten zusammen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder TOA/OTA Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und UnterstĂŒtzung im Marketing.
- Teilzeit
- Abteilung: Swiss Visio
- Arbeitspensum : Pensum gemÀss Stellentitel
- Startdatum : Per sofort oder nach Vereinbarung
Unternehmensbeschreibung
Das Swiss Visio Network ist ein Netzwerk von Augenkliniken, die auf dem neuesten Stand der Medizintechnik sind und alle Augenkrankheiten behandeln.
Unsere Teams garantieren eine persönliche und erstklassige Patientenversorgung, bei der die Patienten im Mittelpunkt stehen. Swiss Visio zeichnet sich durch sein angenehmes Arbeitsumfeld und seinen Unternehmergeist aus. Das Netzwerk umfasst heute 18 Zentren in der Westschweiz, drei in der Deutschschweiz und einem im Tessin und setzt seine Expansion in der Schweiz fort.
Stellenbeschreibung
- Zudienen und instrumentieren bei ophthalmologischen Operationen
- Vorbereitung der Instrumente und GerÀte
- GewÀhrleistung der Einhaltung der Hygienestandards
- Planung und Sicherstellung eines optimalen Ablaufs des OP-Programmes
- Verschiedene administrative Aufgaben, Bestellwesen
- Sie sind Dipl. Fachperson Operationstechnik HF, und/oder TOA/OTA
- Erfahrung im Instrumentieren von ophthalmologischen Operationen von Vorteil
- Sie sind eine flexible und teamorientierte Persönlichkeit
- Sie arbeiten selbstĂ€ndig, gewissenhaft sowie exakt und behalten auch in hektischen Situationen den Ăberblick
ZusÀtzliche Informationen
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten
- GerÀte der neuesten Generation
- Ein Expertennetzwerk und die Zusammenarbeit mit erfahrenen und anerkannten Spezialisten
- Qualifiziertes Personal (Optometristen, Orthoptisten, Arztsekretariat, usw.)
- FlexibilitÀt bei der Gestaltung des Tagesablaufs
- Die Möglichkeit, bei der Entwicklung eines expandierenden Netzwerks mitzuwirken
- interne und externe Weiterbildungen
- UnterstĂŒtzung im Bereich Marketing und Kommunikation.
#J-18808-Ljbffr
TOA / Fachperson Operationstechnik 60-100% Arbeitgeber: Swissmedical
Kontaktperson:
Swissmedical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: TOA / Fachperson Operationstechnik 60-100%
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfÀhrt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen ĂŒbst und deine Antworten klar und prĂ€zise formulierst. Zeige, dass du die Werte und die Mission von Swiss Visio verstehst und schĂ€tzt.
âšTipp Nummer 3
Zeige deine FlexibilitÀt und TeamfÀhigkeit! In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du bereit bist, dich anzupassen und im Team zu arbeiten. Das kommt bei den Arbeitgebern gut an.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte FachkrĂ€fte wie dich in unserem Team willkommen zu heiĂen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: TOA / Fachperson Operationstechnik 60-100%
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drĂŒberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Swissmedical vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăberblick ĂŒber Swiss Visio verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich ĂŒber die neuesten Technologien und die Philosophie des Unternehmens. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
âšBereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Operationstechnik handelt, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen beim Instrumentieren von ophthalmologischen Operationen zu beantworten. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšZeige Teamgeist
Swiss Visio legt Wert auf ein teamorientiertes Arbeitsumfeld. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schÀtzt.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne und externe Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfĂŒgbaren Schulungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.