Assistent/in Bereichsleitung
Assistent/in Bereichsleitung

Assistent/in Bereichsleitung

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Swissmem

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere spannende Events und unterstütze innovative Projekte in der Schweizer Industrie.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team in einem modernen Umfeld im Zürcher Trendviertel.
  • Mitarbeitervorteile: Einblicke in die Industrie, großes Netzwerk und berufliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Organisationstalent und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Reisebereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

«Tauche ein in die Welt der Schweizer Industrie und Technologietrends»

Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung:

  • Spannende Einblicke in die Schweizer Industrielandschaft
  • Mitarbeit an Angeboten und Analysen im Bereich Technologietrends, Schweizer Innovationslandschaft und Digitalisierungsprojekten
  • Ausbau deines eigenen beruflichen Netzwerks
  • Möglichkeit, Kontakte in der Industrie, Hochschulen, Forschungszentren und Startups zu knüpfen und zu pflegen

Hauptaufgaben:

  • Organisieren von Sitzungen und Events (Seminare, Messebeteiligungen, Kontakttreffen, Delegationsbesuche, (Gruppen-)Versammlungen, (Komitee-)Sitzungen, etc.), insb. Forschungskommission (FOKO) und Experten- und Erfahrungsaustauschgruppe (ERFA TEC)
  • Unterstützung der Reiseplanung bei Messe- und Kongressbesuchen inkl. möglicher Vor-Ort-Präsenz.
  • Projektverantwortung oder Mitarbeit bei Seminaren, Broschüren, Arbeitshilfsmitteln und Dienstleistungen von, mit und für die Mitglieder von Swissmem
  • Selbstständige und initiative Unterstützung der Ressortleiter/innen (insb. RL Innovation und RL Technologie) in administrativen und organisatorischen Belangen.
  • Unterstützung des Bereichsleiters bei administrativen Tätigkeiten wie Terminfindung, Organisation von Sitzungen, etc.
  • Führen der Korrespondenz, selbstständig oder nach Vorgaben, in Deutsch, Englisch und Französisch
  • Mitarbeit bei Umfragen und Statistiken
  • Telefonische und schriftliche Kontaktpflege mit Mitgliedsfirmen, Entgegennehmen und selbstständiges Erledigen von Anfragen
  • Betreuung der Mitglieder-Datenbank/CRM auf den relevanten IT-Plattformen, insb. der Kontakte zu CTO, technische Leiter und Produktions- und Entwicklungsleitung

Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, (wünschenswert aus dem) Bereich Messen und Events
  • Perfekte und stilsichere Deutschkenntnisse
  • Gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office Programmen (Microsoft 365, Teams, SharePoint) und CRM-Systemen, als auch gängigen KI Tools wie z.B. ChatGPT und CoPilot
  • Verständnis für Verbandspolitik mit liberalen Wirtschaftsinteressen
  • Positive Einstellung zu einer technisch orientierten Materie
  • Hohe Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Organisationstalent
  • Flexibilität bei der Arbeitseinteilung in einem dynamischen Umfeld (unregelmässiger Arbeitsanfall, Einsätze bei Messen und Events im In- und Ausland)
  • Reisebereitschaft (bedingt und in Absprache)
  • Gepflegte Umgangsformen und Kommunikation
  • Gewohnt, strukturiert zu Arbeiten

Das erwartet dich:

  • Dynamisches, heterogenes und offenes Team
  • Moderner Arbeitsplatz im Zürcher Trendviertel Kreis 5 (beim Toni-Areal)
  • Einblicke in verschiedenste Industrieunternehmen
  • Ein grosses und inspirierendes Netzwerk

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf die Zustellung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen an Dr. Adam Gontarz, Bereichsleiter DIT, Mitglied der Geschäftsleitung

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Adam Gontarz, Bereichsleiter Innovation und Digitalisierung & Mitglied der Geschäftsleitung

Informationen zu unserer Organisation findest Du unter

jidcc4a0cdss jit1145ss jiy25ss

Assistent/in Bereichsleitung Arbeitgeber: Swissmem

Als Arbeitgeber in der Schweizer Industrie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und offenen Team zu arbeiten, das sich mit den neuesten Technologietrends und Innovationsprojekten beschäftigt. Unser moderner Arbeitsplatz im Zürcher Trendviertel Kreis 5 ermöglicht Ihnen nicht nur spannende Einblicke in verschiedene Industrieunternehmen, sondern auch den Ausbau Ihres beruflichen Netzwerks durch Kontakte zu Hochschulen, Forschungszentren und Startups. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
Swissmem

Kontaktperson:

Swissmem HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in Bereichsleitung

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen! Besuche Messen, Seminare und Events, die mit der Schweizer Industrie zu tun haben. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Zeig Initiative und kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, und dein Interesse könnte den Unterschied machen!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über die neuesten Technologietrends und die Schweizer Innovationslandschaft. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch glänzen möchtest, solltest du wissen, worüber du sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Zeige deine Flexibilität!

In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen und zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Das wird von vielen Arbeitgebern geschätzt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Bereichsleitung

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse
CRM-Systeme
Verständnis für Verbandspolitik
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Flexibilität
Reisebereitschaft
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge. Das erleichtert uns das Lesen und macht einen professionellen Eindruck.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmem vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Schweizer Industrie und den aktuellen Technologietrends auseinandersetzen. Schau dir relevante Artikel, Berichte und Statistiken an, um ein gutes Verständnis für die Themen zu bekommen, die im Gespräch angesprochen werden könnten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Events oder der Unterstützung von Führungskräften zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sprich die Sprachen

Da die Stelle gute Englisch- und Französischkenntnisse erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, auch in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe einige wichtige Phrasen oder Fachbegriffe, die in deinem Bereich relevant sind, um sicherer aufzutreten.

Zeige deine Flexibilität

In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und wechselnden Aufgaben umgehst. Zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen und auch mal kurzfristig zu reagieren.

Assistent/in Bereichsleitung
Swissmem
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Swissmem
  • Assistent/in Bereichsleitung

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • Swissmem

    Swissmem

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>