Junior Ict Support
Jetzt bewerben

Junior Ict Support

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Swissmem

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 1st und 2nd Level Support für unsere internen Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Team, das innovative Lösungen in Zürich und Winterthur bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Weiterbildung, spannende Aufgaben und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit neuen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatiklehre und gute Kenntnisse in Microsoft-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf viel Abwechslung und direkte Kundenkontakte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir betreuen unsere rund 100 internen Kunden mit einem dynamischen, sechsköpfigen Informatik-Team. Sie arbeiten abwechselnd an unseren Standorten Zürich und Winterthur.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für den Service Desk (1st und 2nd Level Support)
  • Client-Support / Client-Installationen
  • Administration der internen IT-Infrastruktur (Netzwerk, Client, Telefonie, Backup, Exchange, Active Directory, Windows- und Linux-Server, VMware, SharePoint, Adobe Produkte, CRM/ERP)
  • Erfassen und Pflege der Benutzerkonten in allen relevanten Systemen
  • Dokumentation der IT-Infrastruktur
  • Mitverantwortung für den Unterhalt der Rechenzentrum-Infrastruktur
  • Mitwirkung im Bereich Security-Umfeld

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Informatiklehre (Systemtechnik)
  • Sehr gute Erfahrungen im Client-Management und System-Engineering
  • Fachkompetenzen im Umgang mit Microsoft Client-/Server-Betriebssystemen und Netzwerken
  • Gute Kenntnisse von Server-Komponenten wie Active Directory und VMware
  • Gute Cloud-Kenntnisse wie Azure, SharePoint online, Exchange online und Office 365
  • Erfahrung in der Betreuung von Firewalls und Switches sowie Know-how im Bereich Netzwerkarchitektur/-sicherheit, Monitoring
  • Interesse an betrieblichen Abläufen und Zusammenhängen
  • Kommunikativ, offen, flexibel, analytisch denkend, kundenorientiert, selbständig und zuverlässig
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Freude an viel spannender Arbeit

Wir bieten:

  • Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Umgang mit neuen Technologien
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit grosser Selbstständigkeit
  • Persönlicher Kontakt mit Kunden, Partnern und Lieferanten
  • Aufgestelltes und gut funktionierendes Team in einem spannenden Arbeitsumfeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Fragen beantwortet Ihnen gerne Kâmuran Cankurt, Ressortleiter IT.

Junior Ict Support Arbeitgeber: Swissmem

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich um die IT-Bedürfnisse von rund 100 internen Kunden kümmert. Unsere Standorte in Zürich und Winterthur ermöglichen Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, sondern auch persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und den Umgang mit neuesten Technologien. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Sie anspruchsvolle Aufgaben mit viel Selbstständigkeit übernehmen können und gleichzeitig die Chance haben, Ihre Fähigkeiten im Bereich IT-Support weiterzuentwickeln.
Swissmem

Kontaktperson:

Swissmem HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Ict Support

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft Client-/Server-Betriebssystemen und Netzwerken klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Ict Support

1st und 2nd Level Support
Client-Management
System-Engineering
Microsoft Client-/Server-Betriebssysteme
Netzwerkadministration
Active Directory
VMware
Cloud-Kenntnisse (Azure, SharePoint online, Exchange online, Office 365)
Firewall- und Switch-Betreuung
Netzwerkarchitektur/-sicherheit
Monitoring
Dokumentation der IT-Infrastruktur
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Teamstruktur und Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Junior ICT Support widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Client-Management, System-Engineering und deine Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Dokumentation der IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten IT-Kenntnisse und -Zertifikate in deiner Bewerbung dokumentierst. Dies könnte Kenntnisse in Active Directory, VMware, Cloud-Technologien oder Netzwerksicherheit umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmem vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich ICT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Client-/Server-Betriebssystemen, Active Directory und VMware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, kommunikationsstark und kundenorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Übe, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehen würdest, um deine Flexibilität und Offenheit zu zeigen.

Verstehe die Unternehmensstruktur und -kultur

Informiere dich über die Organisation und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du Interesse an den betrieblichen Abläufen hast und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Service Desk oder wie das Team die IT-Infrastruktur verwaltet. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.

Junior Ict Support
Swissmem
Jetzt bewerben
Swissmem
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>