Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Reinigungsprozesse und Laboranalysen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf kompetente Mitarbeiter legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Raum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem lebhaften Umfeld mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in chemischen Prozessen und Erfahrung im Laborbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative und teamfähige Persönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für sämtliche Reinigungsprozesse, Prozessoptimierungen / -änderungen, im Bereich der Produktion inkl. Dokumentation
- Zuständig für die Planung der Reinigungen in Absprache mit der Produktion
- Ansprechperson bei Problemen im Reinigungsprozess
- Sicherstellen und Schulen im Umgang mit Chemikalien, Wasser und Energie
- Verantwortlich für den Unterhalt des Labors und der Geräte (inkl. Titrator)
- Erstellen der gesamten Labordokumentationen
- Zuständig für die Einhaltung der Sicherheit im Labor
- Termingerechte Durchführung verschiedenen Analysen wie: Materialanalysen, Laboranalysen, etc.
- Sicherstellen des Betriebes der Verdampfer-Anlage, VE-Wasser-Systems (Ionentauscher, Kiesfilter und Enthärter)
- Leben der 5S Kultur und Lean-Prinzipien in der Verantwortungszone
Dein Profil
- Ausbildung mit Bezug zu chemischen Prozessen (Chemielaborant oder ähnlich)
- Nachweislich mehrere Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Gute Kenntnisse in: MS Office Applikationen und SAP, Englisch von Vorteil
- Selbstständiges, flexibles, sauberes und zuverlässiges Arbeiten, Kommunikativ und teamfähig
Wir bieten
- In einem dynamischen Team bieten wir Dir eine vielseitige, lebhafte und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Handlungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeiten mit guten Sozialleistungen sowie Raum für Eigeninitiative und Verantwortung sind weitere Eckwerte die Du von uns erwarten darfst.
- Als Arbeitgeber legen wir grossen Wert darauf, kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord zu haben.
Haben wir Ihr Interesse für neue berufliche Horizonte geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Spezialist Wasserprozesse Und Labor M/w 100% Arbeitgeber: SwissP Defence AG
Kontaktperson:
SwissP Defence AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Wasserprozesse Und Labor M/w 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsprozesse und Chemikalien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Prozesse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der chemischen Industrie oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen oder Entwicklungen in der Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Laborgeräten und chemischen Analysen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Ansprechperson bei Problemen im Reinigungsprozess fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Wasserprozesse Und Labor M/w 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Wasserprozesse und chemische Analytik betonst. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Reinigungsprozessen und Laborarbeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissP Defence AG vorbereitest
✨Verstehe die Reinigungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Reinigungsprozessen und -verfahren vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Chemische Kenntnisse hervorheben
Da die Position eine Ausbildung im Bereich chemische Prozesse erfordert, solltest du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der chemischen Analytik und im Umgang mit Chemikalien zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme durch effektive Kommunikation gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die 5S Kultur und Lean-Prinzipien, die in der Beschreibung erwähnt werden. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen möchtest.