Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support vor Ort und per Fernwartung für Swissport Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Swissport ist ein führendes Unternehmen in der Aviatik-Branche mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Flugticketvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Außendienst.
- Andere Informationen: Pikettdienst 7x24h erforderlich; flache Hierarchien und Du-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
PENSUM | 100% ARBEITSORT | STATION ZÜRICH
Deine Tätigkeiten:
- Gewährleistung des on-site Supports für alle Swissport Mitarbeitenden vor Ort, per Fernwartung und per Telefon, so wie auch das Verschieben und Ausbauen von Arbeitsplatzsystemen.
- Erledigung aller Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Tests vor Ort, inklusive Prozessdokumentation.
- Zeitgerechte Fehlerbehebung von technischen Problemen und die Erstellung der dazugehörigen Serviceberichte.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen, sowie der Informationsaustausch und die Kundenpflege in einem internationalen Umfeld.
- Sicherstellung der Kundenbedürfnisse durch gezielte Beratung und Schulung der verschiedenen Hardware und Software Systeme.
- Beratung und Unterstützung der Anwendenden bei Beschaffungsvorhaben sowie bei der Konzeption und Einführung von Lösungen für die verschiedenen Arbeitsplatzsysteme.
- Lagerbewirtschaftung des gesamten IT Materials in verschiedenen Lokationen.
- Termingerechte Abwicklung von täglichen Arbeitsaufträgen, sowie Überwachung von Incident und Service Request im IT Service Management Tool.
- Pflege von Kundenbeziehungen.
- Pikettdienst 7x24h.
Dein Profil:
- Ausbildung Informatiker:in EFZ oder Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung.
- Bewährte IT-Aussendienst-Erfahrung.
- Gute Kenntnisse in Best Practices für ICT Infrastrukturen.
- Hohe Fähigkeit zum Testen und Beheben von Problemen, Warten und Reparieren von automatisierten Geräten.
- Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
- Fundierte ICT-Kenntnisse in verschiedenen Bereichen; Erfahrung im IP-Netzwerk bevorzugt.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich & schriftlich); weitere Sprachen von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse von MS-Office & Flughafenspezifische Systeme, von Vorteil.
Deine Persönlichkeit:
- Proaktive Denkweise, offen für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices.
- Hohe Kundendienstorientierung.
- Innovativ, offen für Veränderungen, offen für verschiedene kulturelle Unterschiede.
- Selbständige Arbeitsweise und Teamplayer.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen.
- Unternehmerisches Denken und Handeln.
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
Wir bieten:
- Arbeiten im pulsierenden Umfeld der Aviatik-Branche.
- Flache Hierarchien sowie Du-Kultur.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eigene Pensionskasse.
- Versicherungsrabatte (Bspw. Krankenkasse, Hausrat und KFZ).
- Attraktive Flugticketvergünstigungen.
- ÖV-Subvention.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online mit deiner vollständigen Bewerbung, und teile uns mit warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.
Kontaktperson:
Swissport International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict Specialist Field Service
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ICT-Support und -Dienstleistungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ICT. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf IP-Netzwerke und automatisierte Systeme, um bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und deren Lösungen im ICT-Bereich durchgehst. Übe, wie du technische Herausforderungen klar und verständlich erklären kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Dies wird dir helfen, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Specialist Field Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als ICT Specialist Field Service interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei Swissport reizt und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Außendienst sowie deine Kenntnisse in ICT-Infrastrukturen. Zeige auf, wie du technische Probleme erfolgreich gelöst hast und welche Best Practices du dabei angewendet hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Dokumentation und Prozessverständnis: Da die Erstellung von Serviceberichten und Prozessdokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du Erfahrung in der Dokumentation von technischen Prozessen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport International AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als ICT Specialist Field Service technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Infrastrukturen, Problemlösungsstrategien und spezifischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der Aviatik-Branche sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.