Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte flughafenspezifische Nutzfahrzeuge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Arbeite am Flughafen Zürich, einem internationalen Drehkreuz für Menschen und Fracht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Rabatte auf Flugtickets.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem pulsierenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Land- & Baumaschinenmechaniker:in und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Betriebsklima warten auf dich!
Willkommen am Tor zur Welt. Werde Teil unseres Teams als Mechaniker im Flughafenumfeld. Bist du bereit, an einem Ort zu arbeiten, der täglich Menschen und Fracht aus der ganzen Welt verbindet? Möchtest du einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass die Bodenabfertigungs-Geräte in der richtigen Zeit und Qualität dem Betrieb zur Abfertigung von Flugzeugen zur Verfügung stehen? Bist du ein Mechaniker:in aus Leidenschaft, der Reparaturen von A-Z durchführen möchte? Technische Verbesserungen umsetzen möchte? Dann bist du genau richtig bei uns.
Zur Ergänzung unserer Unterhalts- und Reparatur-Werkstatt suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für die Station Zürich eine:n Land- & Baumaschinenmechaniker:in.
PENSUM: 80-100%
ARBEITSORT: Zürich Flughafen
Zusammen mit unserem Spezialistenteam der Unterhalts- und Reparatur-Werkstatt gewährleistest du die Reparatur- und Wartungsarbeiten an unseren flughafenspezifischen Nutzfahrzeugen.
Deine Tätigkeiten:
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Spezialgeräten (Ground Support Equipment)
- Revisionen und Modifikationen an Spezialfahrzeugen
- Stellung von Diagnosen und Behebung von hydraulischen sowie elektronischen Störungen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Land- & Baumaschinenmechaniker:in, Motorgerätemechaniker:in
- Erfahrung in der elektrischen und /oder hydraulischen Diagnostik
- Bereitschaft Diagnostikerkenntnisse auf unseren Spezialfahrzeugen zu erlernen
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft für unregelmässigen Schichtbetrieb, d.h. Arbeitszeiten zwischen 6.00 Uhr und 23.30 Uhr inkl. Wochenenden
Deine Persönlichkeit:
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Veränderungsbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten:
- 39 Stunden Wochen
- Fünf Wochen Urlaub
- Eine nichtalltägliche Herausforderung in einem internationalen Umfeld
- Arbeiten in der pulsierenden Atmosphäre des Flughafens
- Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien sowie Du-Kultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eigene Pensionskasse
- Rabatte bei Versicherungen (Bspw. Krankenkasse, Hausrat und KFZ)
- Attraktive Discounts auf Flugtickets bei Partner-Airlines
- ÖV-Subvention
- Vergünstigungen auf diverse Produkte von Partnerfirmen
Haben wir dein Interesse geweckt? Unsere Vakanz ist deine Gelegenheit. Wir freuen uns auf deine komplette Bewerbung über unser Online-Stellenportal.
Land- Und Baumaschinenmechaniker:in Arbeitgeber: Swissport International AG
Kontaktperson:
Swissport International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Land- Und Baumaschinenmechaniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die im Flughafenumfeld verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinentechnik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Flughafenbereich oder in der Maschinenbauindustrie zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Im Flughafenumfeld kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- Und Baumaschinenmechaniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Land- und Baumaschinenmechaniker:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Mechanik und deine Bereitschaft, an flughafenspezifischen Geräten zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Reparatur und Wartung von Maschinen gesammelt hast. Besondere Kenntnisse in elektrischer und hydraulischer Diagnostik sollten besonders betont werden.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit in deinem Anschreiben zu erwähnen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut dokumentiert sind und erwähne auch deine Englischkenntnisse, da diese von Vorteil sind. Dies kann in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Abschnitt geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport International AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Land- und Baumaschinenmechaniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu hydraulischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen Umfeld wie dem Flughafen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für unregelmäßige Schichtarbeit ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.