Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das GSE-Team und sorge für effiziente Abläufe am Flughafen.
- Arbeitgeber: Swissport ist der größte Anbieter von Bodenverkehrsdiensten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in der aufregenden Luftfahrtbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Fleetmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit wettbewerbsfähiger Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Swissport International AG ist der weltweit größte Anbieter von Bodenverkehrsdienstleistungen für Fluggesellschaften und an fast 300 Flughäfen in 45 Ländern auf allen Kontinenten aktiv. Im vergangenen Jahr haben wir im Auftrag unserer Airline-Kunden mehr als 232 Millionen Flugpassagiere bedient und rund 4,7 Millionen Tonnen Luftfracht an 115 Frachtzentren weltweit abgefertigt. In Deutschland sind wir an verschiedenen Standorten mit einem breiten Dienstleistungsangebot präsent. Sowohl national als auch international befinden wir uns auf Wachstumskurs und möchten diesen Weg gemeinsam mit Dir fortsetzen.
TÄTIGKEITEN:
- Wirtschaftliche und effiziente Führung der Abteilung unter Berücksichtigung und Einhaltung der finanziellen und qualitativen Vorgaben und Standards (Budget, SLA, KPIs)
- Ausarbeitung, Verwaltung und Einhaltung des GSE-Budgets
- Laufende Überprüfung des Bedarfs an GSE in Zusammenarbeit mit der Operation
- Ansprechperson für interne und externe Kunden
- Durchführung und Begleitung von Kunden- und Lieferantenaudits
- Überwachung, Einhaltung und Entwicklung des GSE-Wartungsplans
- Regelmäßiges Reporting
- Enge Zusammenarbeit mit dem regionalen Fuhrparkmanagement
- Mitarbeit bei der Initialisierung von Innovationslösungen
- Ausarbeitung von Dienstleistervereinbarungen
- Betreuung des SPI Maintenance Reporting Systems
- Planung und Durchführung der Inventur
- Stetige Verbesserung der Unternehmensprozesse
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium (mit einem kaufmännischen und/oder einem technischen Hintergrund) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Fleetmanagement
- Sehr gute Kenntnisse der in Deutschland gültigen fachspezifischen Vorschriften
- Idealerweise Kenntnisse der flughafenspezifischen Anforderungen
- Affinität oder bereits erworbene praktische Kenntnisse im Umgang mit Luftfahrtbodengeräten / GSE
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches wie auch technisches Verständnis
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BIETEN:
- Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wettbewerbsfähigen Vergütung
- abwechslungsreiche Tätigkeit im lebhaften Umfeld der Luftfahrtindustrie
- attraktiver Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung in unseren modernen Büros am Frankfurter Flughafen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind nach Absprache möglich
- Für deine Erholung erhältst du 30 Tage Urlaub pro Jahr
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung.
GSE Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Swissport Losch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Swissport Losch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GSE Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Bodenverkehrsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit GSE und Fleetmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über Swissport
Recherchiere gründlich über Swissport International AG und deren Dienstleistungen. Verstehe ihre Unternehmenswerte und -ziele, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Fleetmanagement, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Unternehmensprozesse bei Swissport beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, was für die Rolle des GSE Managers entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GSE Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Fleetmanagement sowie deine Kenntnisse der spezifischen Vorschriften in Deutschland. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur wirtschaftlichen und effizienten Führung der Abteilung beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des GSE Managers interessierst. Gehe auf deine Affinität zu Luftfahrtbodengeräten ein und erläutere, wie du zur stetigen Verbesserung der Unternehmensprozesse beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Swissport International AG und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe hervor, wie du in einem Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen arbeiten kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport Losch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Swissport International AG konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von Bodenverkehrsdienstleistungen verstehst und wie sie zur Effizienz des gesamten Flugbetriebs beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Budgetmanagement, Teamführung oder Prozessverbesserungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als GSE Manager sowohl intern als auch extern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und Zielen von Swissport fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.