Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Planungsteams und entwickle Strategien für die Personalbedarfsplanung.
- Arbeitgeber: Swissport ist der größte Anbieter von Bodenverkehrsdiensten weltweit, aktiv an 300 Flughäfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in der aufregenden Luftfahrtindustrie mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung oder gleichwertige Erfahrung, mehrjährige Erfahrung in der Personaleinsatzplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz am Frankfurter Flughafen mit ergonomischer Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Datum: 17.02.2025
Standort: Frankfurt, DE
Unternehmen: Swissport International AG
Swissport International AG ist der weltweit größte Anbieter von Bodenverkehrsdienstleistungen für Fluggesellschaften und an fast 300 Flughäfen in 45 Ländern auf allen Kontinenten aktiv. Im vergangenen Jahr haben wir im Auftrag unserer Airline-Kunden mehr als 232 Millionen Flugpassagiere bedient und rund 4,7 Millionen Tonnen Luftfracht an 115 Frachtzentren weltweit abgefertigt. In Deutschland sind wir an verschiedenen Standorten mit einem breiten Dienstleistungsangebot präsent. Sowohl national als auch international befinden wir uns auf Wachstumskurs und möchten diesen Weg gemeinsam mit Dir fortsetzen.
HAUPTAUFGABEN:
- Leitung der lokalen Planungsteams an unseren Standorten
- Entwicklung kurzfristiger und langfristiger Strategien für die Personalbedarfsplanung
- Gewährleistung einer effizienten Dienstplangestaltung unter Einhaltung der Arbeitsgesetze, Vorschriften und Tarifverträge
- Hauptansprechpartner für den Geschäftsbereich Personalbedarfsplanung, auch für Arbeitnehmervertretungen sowie Teilnahme an Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen
- Sicherstellung der Qualität und der rechtzeitigen Bereitstellung der monatlichen Dienstpläne
- Hauptansprechpartner für Eskalationen auf Landesebene
- Implementierung von Instrumenten und Prozessen zur Personalbedarfsoptimierung
DEIN PROFIL:
- Hochschulbildung oder gleichwertige Erfahrung in diesem Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Personaleinsatzplanung, idealerweise in der Luftfahrt
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe Grafiken und Tabellen zu interpretieren und sich auf wichtige Leistungsindikatoren zu konzentrieren
- Tiefgreifendes Verständnis der Konzepte von ServiceCentern, Kompetenzzentren und des gesamten Spektrums der darin verwalteten End-to-End-Prozesse
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
- Kenntnisse in PowerBI wünschenswert
- Beherrschung spezieller Anwendungen, z.B. fortgeschrittene Kenntnisse in GSPlanning
UNSER ANGEBOT:
- Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer wettbewerbsfähigen Vergütung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im lebhaften Umfeld der Luftfahrtindustrie
- Attraktiver Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung in unseren modernen Büros am Frankfurter Flughafen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich
- Für deine Erholung erhältst du 30 Tage Urlaub pro Jahr
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung. Starte jetzt – wir freuen uns auf Dich!
Kontaktperson:
Swissport Losch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Resource Planning (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Luftfahrtbranche oder bei Swissport arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Personaleinsatzplanung, insbesondere in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit PowerBI und GSPlanning vor. Demonstriere deine Kenntnisse und wie du diese Tools zur Optimierung der Personalbedarfsplanung eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du komplexe Daten erfolgreich interpretiert und Entscheidungen getroffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Resource Planning (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Swissport International AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Head of Resource Planning wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Luftfahrtbranche und deine Kenntnisse in PowerBI ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellung klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport Losch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Swissport konfrontiert sind. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Personalplanung auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalbedarfsplanung durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine analytischen Fähigkeiten zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Kenntnisse in PowerBI betonen
Falls du Erfahrung mit PowerBI hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du dieses Tool genutzt hast, um Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, und wie es dir helfen kann, die Effizienz in der Personalplanung zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Swissport, indem du Fragen stellst, die auf flache Hierarchien und Teamarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.