Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das QHSE-Management und sorge für Sicherheit am Flughafen.
- Arbeitgeber: Swissport Losch bietet erstklassige Bodenverkehrsdienstleistungen am Flughafen München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Firmenwagen und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Luftverkehr erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente, die flexibel und belastbar sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei Swissport LOSCH. Swissport Losch, als Joint Venture von Swissport International und Losch Airport Service, ist ein Unternehmen für Bodenverkehrsdienstleistungen am Flughafen München. Wir beschäftigen in der Unternehmensgruppe inzwischen über 61 000 Mitarbeiter an 279 Airports weltweit. Am Standort München ist Swissport Losch mit knapp 800 Mitarbeitern und 34 Fluggesellschaften als Kunden bei einem Marktanteil von 40 Prozent vertreten. Unser Handeln wird durch die drei Kernwerte, „Menschen, Professionalität und partnerschaftliches Zusammenarbeiten“ bestimmt. Unsere Mission ist einfach: „Wir versorgen den Luftverkehr mit einer maßgeschneiderten, beständigen Dienstleistung und sorgen damit für eine hohe Kundenzufriedenheit.“
Die Aufgaben, die Deinen Horizont erweitern:
- Umsetzung von Vorgaben lt. SPI, Kunden, internationale Standards
- Gesamtverantwortung QHSE
- Umsetzung QHSE-Management System
- Reporting, Unfalluntersuchung / Schadensereignisse, Incidents
- Verantwortlich für Safety-Themen-Tage
- Umsetzung und Einhaltung Vorgaben Arbeitsschutz/ Arbeitssicherheit (mit FaSi)
- Audits (intern / extern / Airlines)
- Erstellung / Pflege lokale Dokumentationen
Das Profil, das Deine Karriere beschleunigt:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Bodenverkehrsdienste, alternativ 5-jährige Führungserfahrung im Bereich Servicedienstleistungen im Luftverkehr
- Profunde Kenntnisse der Sicherheitsbestimmungen im Luftverkehr (im Bereich Health, Safety, Security)
- Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen von Arbeitssicherheit, Verkehrsrecht und Versicherungswesen, Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
- Prozessorientierte und innovative Denkweise
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
Die Konditionen, die Dich überzeugen werden:
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in Vollzeit
- Flache Hierarchien und angenehmes Betriebsklima
- Firmenwagen und EDV
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
Starte jetzt – wir freuen uns auf Dich!
QHSE Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Swissport Losch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Swissport Losch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QHSE Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit QHSE-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich QHSE im Luftverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner bisherigen Karriere gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards und -vorschriften vor, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, deine Ansichten klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QHSE Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swissport Losch und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Mission, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des QHSE Managers hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Bodenverkehrsdienste und deine Kenntnisse der Sicherheitsbestimmungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport Losch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kernwerte von Swissport Losch: Menschen, Professionalität und partnerschaftliches Zusammenarbeiten. Zeige im Interview, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf QHSE-spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Sei bereit, deine Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele für herausfordernde Situationen zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast. Betone deine prozessorientierte und innovative Denkweise, um zu zeigen, dass du auch unter Druck gute Entscheidungen treffen kannst.