Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead resource management and solve issues with local station managers.
- Arbeitgeber: Join Swissport, the world's largest ground services provider at 300 airports globally.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 vacation days a year.
- Warum dieser Job: Be part of a growing team in the dynamic aviation industry with flat hierarchies.
- Gewünschte Qualifikationen: University degree or equivalent experience; expertise in personnel planning preferred.
- Andere Informationen: Work in modern offices at Frankfurt Airport with competitive salary and career growth opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Head of Resource Management Deutschland (m/w/d)
Swissport International AG ist der weltweit größte Anbieter von Bodenverkehrsdienstleistungen für Fluggesellschaften und an fast 300 Flughäfen in 45 Ländern auf allen Kontinenten aktiv. Im vergangenen Jahr haben wir im Auftrag unserer Airline-Kunden mehr als 232 Millionen Flugpassagiere bedient (2022: 186 Millionen) und rund 4,7 Millionen Tonnen Luftfracht (2022: 4,8 Millionen) an 115 Frachtzentren weltweit abgefertigt. In Deutschland sind wir an verschiedenen Standorten mit einem breiten Dienstleistungsangebot präsent. Sowohl national als auch international befinden wir uns auf Wachstumskurs und möchten diesen Weg gemeinsam mit Dir fortsetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n erfahrene/n Head of Resource Management Deutschland (m/w/d) in Vollzeit.
- Hauptansprechpartner für ressourcenbezogene Eskalationen auf Landesebene, Zusammenarbeit mit lokalen Stationsleitern zur raschen Lösung von Problemen.
- Hauptansprechpartner für Planungs- und Dienstplanungsfragen für Arbeitnehmervertretungen und Gewerkschaften sowie Teilnahme an Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen.
- Entwicklung langfristiger und kurzfristiger Strategien für das Ressourcenmanagement im Einklang mit den allgemeinen Geschäftszielen.
- Leitung der lokalen Ressourcenmanagementteams an mehreren Standorten und Gewährleistung einer effizienten Dienstplangestaltung und -planung unter Einhaltung der Arbeitsgesetze, Vorschriften und Tarifverträge.
- Implementierung von Instrumenten und Prozessen zur Personaloptimierung, um die Produktivität zu steuern, unter Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vereinbarungen.
- Verantwortung für die Sicherstellung der Qualität und der rechtzeitigen Lieferung der monatlichen Schichtpläne, die mit den betrieblichen Erfordernissen und den Geschäftszielen im Einklang stehen.
- Coach und Mentor, der das Team durch Veränderungsmanagement und Systemverbesserungen führt.
- Hochschulbildung oder gleichwertige Erfahrung in diesem Bereich.
- Erfahrung in der Personaleinsatzplanung, idealerweise in der Luftfahrt.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Grafiken und Tabellen zu interpretieren und sich dabei auf wichtige Leistungsindikatoren zu konzentrieren, die zu effizienten und effektiven Planungsergebnissen führen.
- Tiefgreifendes Verständnis der Konzepte von Service Centern, Kompetenzzentren und des gesamten Spektrums der darin verwalteten End-to-End-Prozesse, um einen ganzheitlichen Ansatz für Operational Excellence zu gewährleisten.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Fachkenntnisse in PowerBI wünschenswert.
- Beherrschung spezieller Anwendungen, wie beispielsweise fortgeschrittene Kenntnisse in GS Planning, die eine effektive Steuerung von Planungsprozessen innerhalb der Organisation ermöglichen.
Wir bieten ein Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wettbewerbsfähigen Vergütung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit im lebhaften Umfeld der Luftfahrtindustrie, einen attraktiven Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung in unseren modernen Büros am Frankfurter Flughafen, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung.
Starte jetzt – wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Head of Resource Management Deutschland (m/w/d) Arbeitgeber: Swissport

Kontaktperson:
Swissport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Resource Management Deutschland (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalplanung und Ressourcenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfolge in der Optimierung von Dienstplänen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Ressourcenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in PowerBI und GS Planning zu demonstrieren. Wenn möglich, bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das zeigt, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Planungsprozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Resource Management Deutschland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Swissport International AG sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Ressourcenmanagement und in der Luftfahrtbranche hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Personaleinsatzplanung und im Umgang mit Gewerkschaften betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Führungskompetenz zu demonstrieren.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Ressourcenmanagement und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Ressourcenmanagement. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Position auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Ressourcen geplant oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Daten oder Grafiken zu interpretieren. Übe, wie du wichtige Leistungsindikatoren identifizieren und erklären kannst.
✨Teamführung und Coaching betonen
Da die Rolle auch das Führen und Coachen von Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team durch Veränderungen geführt hast und welche Methoden du zur Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.