Praktikant:in «Energie Innovation»
Jetzt bewerben
Praktikant:in «Energie Innovation»

Praktikant:in «Energie Innovation»

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei spannenden Projekten im Energiebereich und organisiere Events.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Energie-Innovationen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und eine offene Firmenkultur.
  • Warum dieser Job: Trage zu sinnvollen Projekten bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder Lehrabschluss, Interesse an Energie-Innovationen und erste Berufserfahrungen.
  • Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Praktikumsdauer und gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt das den Bereich Energy Services in projektbezogenen und administrativen Aufgaben. Dies beinhaltet insbesondere:
  • Recherche zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Energiebereich
  • Mitwirkung und Unterstützung der Projektleiter:innen in Kundenprojekten (Strategie, Employer Branding, Women in Power und Swisspower Innovation)
  • Unterstützung in der Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
  • Direkte Zusammenarbeit mit dem Director Energy Services

Dein Profil

  • Du verfügst über einen Bachelorabschluss/Lehrabschluss und befindest dich im Studium (Wirtschaftsinformatik, Business Analyse, Energiewirtschaft, andere)
  • Du hast bereits erste Berufserfahrungen gesammelt. Erste Erfahrungen in der Eventorganisation sind von Vorteil
  • Du interessierst dich für Energie-Innovationen und das Thema Digitalisierung
  • Du hast ein ausgeprägtes Talent fürs Organisieren und bist dienstleistungsorientiert
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest selbstständig, effizient und strukturiert
  • Du arbeitest sehr gerne im Team
  • Du kommunizierst stilsicher auf Deutsch. Gute Französisch und Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft für eine Praktikumsdauer von mind. 6 Monaten

Was wir Dir bieten

  • Die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Tätigkeit und einem zukunftsorientierten Umfeld dein Know-how und deine Ideen einzubringen
  • Offene Firmenkultur, moderne Infrastruktur und attraktive Büros in Bahnhofsnähe Bern

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte an . Bei Fragen zur Stellenbeschreibung wende Dich bitte an Orlando Gehrig, Director Energy Services, Deputy CEO.

S

Kontaktperson:

Swisspower AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in «Energie Innovation»

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Energiebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiebereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Innovationen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Eventorganisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in «Energie Innovation»

Recherchefähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Effizienz
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Energie-Innovationen
Kenntnisse in Digitalisierung
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse (stilsicher)
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Englischkenntnisse (von Vorteil)
Erfahrung in der Eventorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und den Bereich Energie-Innovation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiebereich, um in deinem Anschreiben und Lebenslauf zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Eventorganisation und deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Energie-Innovationen interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Themen Digitalisierung und Teamarbeit.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisspower AG vorbereitest

Informiere dich über aktuelle Trends

Da du im Bereich Energie-Innovation arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Energiewirtschaft informierst. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Workshops Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du während des Interviews deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte oder Events organisiert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Firmenkultur und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Werte des Unternehmens wichtig sind.

Praktikant:in «Energie Innovation»
Swisspower AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>