Solutions Engineer «Smart Solutions»
Jetzt bewerben
Solutions Engineer «Smart Solutions»

Solutions Engineer «Smart Solutions»

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Entwicklung von innovativen IT-Lösungen für die Energiebranche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Stromwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in IT-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Büro im Herzen von Bern mit idealer Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die fachliche Betreuung und Begleitung von Entwicklungspartnern bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Tools und IT-Lösungen für die Stromwirtschaft
  • Zuständig für die Schnittstelle zwischen Business, IT und Dienstleistern – Sie übersetzen Anforderungen in digitale Lösungen
  • Anforderungsanalyse, Spezifikation und Koordination von IT-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
  • Evaluation neuer Technologien und Unterstützung bei Innovationsprojekten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Informatik, Energiewirtschaft oder einer verwandten Disziplin
  • Berufserfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise in der Energiewirtschaft
  • Technisches Verständnis für Schnittstellen, Datenmodelle und Integrationslösungen
  • Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeit mit starker Umsetzungsorientierung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse

Was wir Ihnen bieten

  • Abwechslungsreiche Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld der Energiebranche
  • Ein engagiertes, kompetentes Team mit viel Herzblut und Know-how
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Anstellungsbedingungen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein zentral gelegenes Büro im Herzen von Bern mit idealer Anbindung
  • Ihre Chance, etwas zu bewegen

Solutions Engineer «Smart Solutions» Arbeitgeber: Swisspower AG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen von Bern, wo innovative Lösungen für die Energiebranche entwickelt werden. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung basiert, und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie spannende Projekte, die es Ihnen ermöglichen, aktiv zur Energiewende beizutragen.
S

Kontaktperson:

Swisspower AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solutions Engineer «Smart Solutions»

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in IT-Systemen und Schnittstellen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern agieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Engineer «Smart Solutions»

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Erfahrung in der Energiewirtschaft
Anforderungsanalyse
Spezifikation von IT-Lösungen
Koordination mit Stakeholdern
Kommunikationsfähigkeiten
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Datenmodellen
Integrationstechnologien
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Solutions Engineer «Smart Solutions» erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du die Schnittstelle zwischen Business, IT und Dienstleistern effektiv bedienen kannst.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT-Systeme und Energiewirtschaft klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die ein technisches Verständnis erfordert.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisspower AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Solutions Engineers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Solutions Engineers vertraut, insbesondere in der Energiewirtschaft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Schnittstelle zwischen Business, IT und Dienstleistern präsentieren kannst.

Bereite Beispiele für Anforderungsanalysen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, in denen du Anforderungen analysiert und in digitale Lösungen übersetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.

Fragen zu Innovation und neuen Technologien stellen

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Innovationsprojekten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.

Solutions Engineer «Smart Solutions»
Swisspower AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>