Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Versorgung und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Renommierte psychiatrische Einrichtung im idyllischen Kanton Bern mit Fokus auf moderne Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Bedingungen, hohe Lebensqualität und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Führungsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren absolute Diskretion und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Unsere Kundin, eine renommierte psychiatrische Einrichtung in traumhafter, idyllischer Lage im Kanton Bern, bietet eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung für die Bevölkerung der Region an. Jährlich werden ca. 3.500 Patienten in psychischen Krisen und akuten Phasen ihrer Erkrankung behandelt. Die umfassenden Behandlungskonzepte orientieren sich dabei an den modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Gestalten Sie die Zukunft der psychischen Gesundheit – Übernehmen Sie Verantwortung, bringen Sie Ihr Fachwissen ein und prägen Sie innovative Behandlungskonzepte.
Ihre Hauptaufgaben:
- Verantwortung für die qualitativ hochstehende und evidenzbasierte psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung der Patienten
- Aktive Förderung und Pflege einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement für die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Psychologen
- Implementierung neuer, moderner Behandlungsangebote
Ihr Profil:
- Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
- Hohes Mass an kommunikativen und sozialen Fähigkeiten sowie Führungsstärke
- Freude an der strategischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs
- Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln
Ihre Vorteile:
- Familienfreundliche und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Arbeitsort in traumhafter Landschaft mit hoher Lebensqualität
- Grosses Weiterbildungsangebot und individuelle Kompetenzentwicklung
- Abwechslungsreiche, vielseitige Tätigkeit mit breitem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: SwissPromed AG
Kontaktperson:
SwissPromed AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Führungsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Arzt in der Psychiatrie und Psychotherapie unterstreicht. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten, Führungsstärke und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und sozialen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissPromed AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse, die für die Einrichtung relevant sind.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle als Leitender Arzt ist es wichtig, deine Führungsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Sei bereit, deine Ansätze zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen zu erläutern und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Da die Stelle auch die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Psychologen umfasst, solltest du dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung anderer betonen. Teile Erfahrungen, die du in der Ausbildung von Nachwuchskräften gemacht hast.