Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Kontoeröffnungsanträge und unterstütze bei regulatorischen Projekten.
- Arbeitgeber: Swissquote ist der Schweizer Marktführer im Online-Banking mit über 500.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Dresscode und ein multikulturelles Team.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und habe einen echten Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Rechtswissenschaften oder Wirtschaft, 2 Jahre Erfahrung im Compliance-Bereich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Hintergründen und Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Building the bank of tomorrow takes more than skills. It means combining our differences to imagine, discuss, code, develop, test, learn and celebrate every step together. Share our vibes? Join Swissquote to unleash your potential. We are the Swiss Leader in Online Banking and we provide trading, investing and banking services to über 500.000 Kunden, durch unsere leistungsstarken und sicheren digitalen Plattformen. Unsere über 1000 Mitarbeiter arbeiten flexibel, ohne Dresscode und in multikulturellen Teams. Durch den großen Einfluss auf die Branche erweitern sie ihr Fähigkeitenportfolio und fördern ihre Karriere in einem schnelllebigen Umfeld. Wir sind alle bei Swissquote dabei. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, heißen wir Kandidaten aus allen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven willkommen, um unserem Team beizutreten und zu unserem gemeinsamen Erfolg beizutragen. Sind Sie bereit? Zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
Als Compliance Assistant sind Sie Teil der Compliance-Abteilung und haben mehrere Aufgaben, die Folgendes umfassen:
- Überprüfung der Kontoeröffnungsanträge von Privatkunden aus der Sicht von AML/CTF (AMLA, AMLO-FINMA, CDB).
- Überprüfung der steuerlichen Compliance-Aspekte, wie FATCA und CRS (automatischer Informationsaustausch).
- Beitrag zur Erstellung interner Memos und Verfahren.
- Teilnahme an Überprüfungen von Schlüsselkunden.
- Teilnahme an wichtigen regulatorischen Projekten.
- Optimierung interner Prozesse und Richtlinien.
- Unterstützung und Beratung der Frontlinie und des Managements.
Qualifikationen:
- Bachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise in Rechtswissenschaften oder Wirtschaft.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Compliance-Bereich.
- Exzellente Englisch- und Französischkenntnisse (Deutsch ist ein großes Plus).
- Analytische und methodische Herangehensweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Starker Teamplayer, der gerne in einem multikulturellen, dynamischen, technologischen und internationalen Umfeld arbeitet.
Compliance Assistant - Onboarding Private - 6 months contract Arbeitgeber: Swissquote Bank SA

Kontaktperson:
Swissquote Bank SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Assistant - Onboarding Private - 6 months contract
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Compliance-Branche arbeiten oder bei Swissquote tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Compliance, insbesondere in Bezug auf AML/CTF und steuerliche Vorschriften wie FATCA und CRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen Prozessen und Richtlinien vor. Überlege dir, wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen könntest, und bringe deine Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem multikulturellen Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als starken Teamplayer zu präsentieren, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Assistant - Onboarding Private - 6 months contract
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Swissquote und ihre Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijährige Erfahrung im Compliance-Bereich klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Überprüfung von Kundenanfragen und der Einhaltung von Vorschriften zeigen.
Sprachkenntnisse betonen: Da exzellente Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf besonders hervorheben. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Compliance Assistant interessierst und wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst. Zeige deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissquote Bank SA vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Vorgaben
Mach dich mit den relevanten Compliance-Vorgaben wie AMLA, AMLO-FINMA, FATCA und CRS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Interesse an multikulturellem Arbeiten zeigen
Swissquote legt Wert auf ein multikulturelles Umfeld. Zeige dein Interesse und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Teams. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder durch das Teilen von Erfahrungen aus vorherigen Positionen geschehen.