Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und analysiere Finanzkriminalitätsbedrohungen durch forensische Untersuchungen und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Swissquote ist der Schweizer Marktführer im Online-Banking mit über 650.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Dresscode und ein multikulturelles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Bankings gestaltet und einen echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Data Science, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Hintergründen und Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Building the bank of tomorrow takes more than skills. It means combining our differences to imagine, discuss, code, develop, test, learn and celebrate every step together. Share our vibes? Join Swissquote to unleash your potential. We are the Swiss Leader in Online Banking and we provide trading, investing and banking services to über 650.000 Kunden, durch unsere leistungsstarken und sicheren digitalen Plattformen. Unsere über 1200 Mitarbeiter arbeiten flexibel, ohne Dresscode und in multikulturellen Teams. Durch den großen Einfluss auf die Branche erweitern sie ihr Kompetenzportfolio und fördern ihre Karriere in einem schnelllebigen Umfeld.
Als Fraud Threat and Forensics Expert innerhalb der Middle-Office-Abteilung spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung, Analyse und Minderung von Bedrohungen durch Finanzkriminalität durch fortschrittliche forensische Untersuchungen und datengestützte Erkenntnisse. Sie nutzen Ihre Expertise in digitaler Forensik, Bedrohungsintelligenz und Datenanalyse, um innovative Lösungen zur Betrugs- und Geldwäschebekämpfung (AML) zu entwickeln, zu verbessern und aufrechtzuerhalten.
Diese Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Gestaltung und Implementierung robuster Erkennungsrahmen, proaktive Ansprache neuer Risiken und Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Effektivität analytischer Werkzeuge. Indem Sie den sich entwickelnden Technologien und Bedrohungslandschaften einen Schritt voraus sind, tragen Sie zur strategischen Entscheidungsfindung bei und treiben Innovationen in der Prävention von Finanzkriminalität voran.
- Bedrohungs- und Forensikmanagement: Demonstrieren Sie die Fähigkeit, ein umfassendes 360-Grad-Bild von Kundenprofilen und -verhalten zu erhalten, indem Sie verschiedene Datenquellen integrieren und korrelieren, um Anomalien zu identifizieren, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und Maßnahmen zur Verhinderung von Finanzkriminalität zu stärken.
- Risikomanagement: Unterstützen Sie das Team bei der Durchführung umfassender Betrugs- und Risikoanalysen für neue Geschäftsinitiativen und unterstützen Sie die Geschäftsteams bei der Umsetzung effektiver Minderungsstrategien.
- Betrugsfallmanagement: Leiten Sie den Vorfallreaktionsprozess, einschließlich detaillierter forensischer Analysen von Betrugsfällen, umfassender Dokumentation von Beweisen und Sicherstellung ordnungsgemäßer Berichterstattung und Nachverfolgung.
Qualifikationen:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Data Science, Informatik, Forensischer Buchhaltung oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung in Rollen wie Product Owner oder Projektmanager mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten unterschiedlicher Größenordnung und Komplexität.
- Umfangreiche Erfahrung in Reporting und Datenanalyse, mit über 5 bis 8 Jahren Expertise in Datenvisualisierung, Abfragen und Interpretation komplexer Datensätze zur Unterstützung strategischer Geschäftsentscheidungen.
- Tiefe Kenntnisse der AML- und Betrugspräventionsrahmen mit nachgewiesener praktischer Erfahrung in Bedrohungsmodellierung, E-Discovery und digitaler Forensik (obligatorisch).
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen, Fachexperten und Drittanbietern zu interagieren.
Fraud Threat and Forensics Expert Arbeitgeber: Swissquote Bank SA

Kontaktperson:
Swissquote Bank SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fraud Threat and Forensics Expert
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Finanzbranche oder im Bereich Betrugsbekämpfung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien in der Betrugsbekämpfung informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten in Datenanalyse und digitalen Forensik durch praktische Projekte oder Fallstudien. Dies kann dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse, Bedrohungsmodellierung und Betrugsprävention übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fraud Threat and Forensics Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich digitale Forensik, Bedrohungsanalyse und Datenanalyse. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Fraud Threat and Forensics Expert bei Swissquote deutlich macht. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Betrugspräventionsstrategien beitragen kannst.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissquote Bank SA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Fraud Threat and Forensics Expert vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Datenanalyse, digitaler Forensik und Bedrohungsmodellierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie SQL, Python oder Tableau zu erläutern und konkrete Anwendungsbeispiele zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird ein analytischer Ansatz zur Problemlösung gefordert. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies könnte durch die Anwendung von Datenanalysen oder durch die Entwicklung von Strategien zur Betrugsbekämpfung geschehen sein.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Informationen verstehen.