Head Risk Monitoring and Reporting
Head Risk Monitoring and Reporting

Head Risk Monitoring and Reporting

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Swissquote Bank SA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Risikomanagement und die Berichterstattung für Kredit- und Marktrisiken.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bankensektor mit Fokus auf Risikomanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Strategien zur Risikominderung in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Risikomanagement, Kenntnisse der Schweizer Bankenregulierungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führungskompetenz und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als Head Risk Monitoring & Reporting sind Sie verantwortlich für die Überwachung der Kredit- und Marktrisiken sowie die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen. Sie entwickeln Strategien zur effektiven Verwaltung und Minderung von Risiken.

  • Regulatorische Compliance & Governance: Sicherstellung der Einhaltung der FINMA-Vorschriften in Bezug auf Kredit- und Marktrisiken, einschließlich der Anforderungen an die Kapitaladäquanz. Gewährleistung der Übereinstimmung der Risikopolitik.
  • Risikobewertung: Durchführung von Risikobewertungen unter Berücksichtigung geopolitischer, marktbezogener und operationeller Risiken. Regelmäßige Berichterstattung an das obere Management und den Vorstand über Risikopositionen, Compliance-Lücken und Kennzahlen zur Kapitaladäquanz, mit Betonung auf Frühwarnsignale potenzieller Risiken.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Partnerschaft mit den Abteilungen Trading und ALM & Treasury zur Kalibrierung der Risikobereitschaft im Einklang mit den strategischen Zielen. Zusammenarbeit mit den Abteilungen ALM & Treasury und Finanzen zur Optimierung der risikogewichteten Vermögenswerte und Validierung der Genauigkeit der regulatorischen Berichterstattung gemäß den Aufsichtsrahmen der FINMA.
  • Strategische Führung: Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, die Rentabilität mit nachhaltigen Geschäftsmodellen in volatilen Märkten in Einklang bringen. Überwachung von Sanierungsplänen bei Nichteinhaltungen oder Kontrollschwächen, die während Audits oder internen Überprüfungen festgestellt wurden.

Qualifikationen:

  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Risikomanagement im Bankensektor.
  • Umfassende Kenntnisse der Schweizer Bankvorschriften und Praktiken im Risikomanagement (Basel III, FINMA-Regelwerke).
  • Tiefgehendes Wissen über Finanzinstrumente (Derivate, Anleihen, Aktien, strukturierte Produkte).
  • Bewusstsein für Marktdynamiken und makroökonomische Faktoren, die die Finanzmärkte beeinflussen.
  • Analytische Denkweise mit hervorragenden Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, Risikomanagementrahmen und -strategien herauszufordern und zu verbessern.
  • Effektive Kommunikation komplexer Risikokonzepte an Stakeholder, einschließlich des oberen Managements und der Regulierungsbehörden.
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, ergebnisorientiert, geübt in Planung und Organisation.
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Teams zu beeinflussen und zu inspirieren.

Head Risk Monitoring and Reporting Arbeitgeber: Swissquote Bank SA

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Vorteile, die auf die Bedürfnisse unserer Teams zugeschnitten sind. In der malerischen Umgebung der Schweiz profitieren Sie nicht nur von einem inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch von einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, sowohl beruflich als auch privat zu gedeihen.
Swissquote Bank SA

Kontaktperson:

Swissquote Bank SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head Risk Monitoring and Reporting

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Risikomanagementbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenkenntnisse vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Bankenregulierung und Risikomanagementpraktiken auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit uns zu glänzen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Kommunikation komplexer Risikokonzepte entscheidend ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle Beispielberichte oder Präsentationen, die du potenziellen Arbeitgebern zeigen kannst, um deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu demonstrieren.

Strategische Denkweise entwickeln

Denke über Strategien zur Risikominderung nach, die sowohl Rentabilität als auch nachhaltige Geschäftsmodelle berücksichtigen. Bereite dich darauf vor, diese Ideen in einem Gespräch mit uns zu präsentieren, um deine strategische Denkweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Risk Monitoring and Reporting

Regulatorische Compliance
Kenntnis der FINMA-Vorschriften
Risikobewertung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis von Basel III
Finanzinstrumente (Derivate, Anleihen, Aktien, strukturierte Produkte)
Marktdynamik und makroökonomische Faktoren
Strategische Führung
Entwicklung von Risikominderungsstrategien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Einflussnahme und Inspiration von Teams
Ergebnisseorientierung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Erfahrung im Risikomanagement: Da die Position umfangreiche Erfahrung im Risikomanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Erfolge und Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Die Fähigkeit, komplexe Risikokonzepte zu kommunizieren, ist entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gibst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf Risikominderung und Compliance.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissquote Bank SA vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den FINMA-Vorschriften und Basel III vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der regulatorischen Compliance verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass das Unternehmen diese Anforderungen erfüllt.

Bereite dich auf Risikoanalysen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Risikoanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du geopolitische, markt- und operationale Risiken integriert hast und welche Methoden du verwendet hast, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Da die Position strategische Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung von Risikominderungsstrategien anführen. Zeige, wie du Teams inspiriert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, komplexe Risikokonzepte einfach und klar zu erklären. Übe, wie du Informationen an verschiedene Stakeholder, einschließlich des oberen Managements und regulatorischer Stellen, kommunizieren würdest.

Head Risk Monitoring and Reporting
Swissquote Bank SA
Swissquote Bank SA
  • Head Risk Monitoring and Reporting

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Swissquote Bank SA

    Swissquote Bank SA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>