Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Datenstrukturen für unsere Unternehmenssysteme.
- Arbeitgeber: Swissquote ist der Schweizer Marktführer im Online-Banking mit über 500.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Dresscode und ein multikulturelles Team.
- Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Umgebung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, 3-5 Jahre Erfahrung in einem technischen Datenbereich.
- Andere Informationen: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Gehalt: CHF 120’000 - 150’000 pro Jahr
Anforderungen:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationssystemen, Datenengineering oder einem verwandten Bereich.
- 3-5 Jahre Erfahrung in einer technischen Datenrolle (z.B. Data Engineer, BI Developer, DBA).
- Starke SQL-Kenntnisse mit einem soliden Verständnis relationaler Datenbanken.
- Interesse an der Leistung von Oracle/PostgreSQL-Datenbanken und Konzepten des Datenmodellierens.
- Vertrautheit mit Konzepten von Data Warehouses und Cloud-Datenplattformen (z.B. Snowflake) ist von Vorteil.
- Einige Erfahrung mit Skripting (Python, Bash) und Versionskontrolle (Git) bevorzugt.
- Bereitschaft zu lernen, detailorientiert und motiviert, sowohl technische als auch Dokumentationsaufgaben zu übernehmen.
- Englisch erforderlich; Französisch ist von Vorteil.
Verantwortlichkeiten:
Als Data Architect unterstützen Sie das Design, die Dokumentation und die Optimierung von Datenstrukturen und -flüssen, die in unseren Unternehmenssystemen verwendet werden. Sie arbeiten eng mit Senior Architects, Ingenieuren und Analysten zusammen, um die Datenleistung zu verbessern, Konsistenz sicherzustellen und interne Tools zu entwickeln, die die Arbeit des Datenteams effizienter machen.
Dies ist eine ideale Gelegenheit für einen Dateningenieur oder Datenbankentwickler, der in eine architektonische Rolle in einem schnelllebigen und technisch fortgeschrittenen Umfeld wachsen möchte.
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Beitrag zum Design, zur Dokumentation und zur Wartung von Datenmodellen (konzeptionell, logisch und physisch) für wichtige Anwendungen und Datenplattformen.
- Unterstützung bei der Optimierung von SQL-Abfragen und Datenstrukturen, insbesondere in Oracle- und PostgreSQL-Umgebungen.
- Beitrag zu Leistungsanalysen wie Überprüfungen der Indexnutzung, Analyse von Ausführungsplänen und Partitionierungsstrategien.
- Hilfe bei der Entwicklung und Wartung interner Tools und Skripte zur Automatisierung von Prüfungen (z.B. Schema-Validierung, Nachverfolgung der Herkunft, Metadatenextraktion).
- Teilnahme an Datenintegrationsprojekten und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ausrichtung von Datenflüssen und Speicherschichten.
- Zusammenarbeit mit Governance- und Geschäftsteams, um die Konsistenz von Datenbegriffen und Namenskonventionen sicherzustellen.
- Erlernen, Etablieren und Anwenden von Best Practices in der Datenarchitektur, Sicherheit und Compliance in einem regulierten Umfeld.
Technologien: Architect, Bash, Cloud, Data Warehouse, Git, Support, Oracle, PostgreSQL, Python, SQL, Sicherheit, Snowflake
Mehr: Den Bank der Zukunft aufzubauen, erfordert mehr als nur Fähigkeiten. Es bedeutet, unsere Unterschiede zu kombinieren, um zu imaginieren, zu diskutieren, zu codieren, zu entwickeln, zu testen, zu lernen... und jeden Schritt gemeinsam zu feiern. Teilen Sie unsere Vibes? Kommen Sie zu Swissquote, um Ihr Potenzial freizusetzen. Wir sind der Schweizer Marktführer im Online-Banking und bieten über 500.000 Kunden Handels-, Investitions- und Bankdienstleistungen über unsere leistungsstarken und sicheren digitalen Plattformen an. Unsere über 1.000 Mitarbeiter arbeiten flexibel, ohne Dresscode und in multikulturellen Teams. Indem sie einen großen Einfluss auf die Branche haben, erweitern sie ihr Fähigkeitenportfolio und fördern ihre Karriere in einem schnelllebigen Umfeld. Wir sind alle bei Swissquote dabei. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, heißen wir Kandidaten aus allen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven willkommen, um unserem Team beizutreten und zu unserem gemeinsamen Erfolg beizutragen. Sind Sie bereit? Zögern Sie nicht, sich zu bewerben!
Data Architect Arbeitgeber: Swissquote
Kontaktperson:
Swissquote HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenarchitektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Oracle, PostgreSQL oder Cloud-Datenplattformen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien! Halte dich über aktuelle Trends in der Datenarchitektur und -modellierung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in SQL, Python und Cloud-Datenlösungen zu vertiefen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Interviewfragen zu SQL-Optimierung, Datenmodellierung und Performance-Analyse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle als Data Architect unterstreichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Verbesserung der Datenarchitektur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine SQL-Kenntnisse und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken hervor. Wenn du mit Oracle oder PostgreSQL gearbeitet hast, erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rolle des Data Architects interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Weiterentwicklung in diesem Bereich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissquote vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Data Architects stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Datenmodellierung und den spezifischen Technologien wie Oracle und PostgreSQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Datenarchitektur und -management. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft und Motivation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Konzepte schnell erlernt hast und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens, den verwendeten Technologien und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.