Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in digital learning with user reporting, course management, and troubleshooting.
- Arbeitgeber: Join swissstaffing, a leader in shaping the future of work and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive team, and hands-on experience in digital learning.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that redefines education and enhances learning experiences.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in digital learning, structured work style, and proficiency in German and French required.
- Andere Informationen: Creative input for web-based training development is welcomed.
Praktikant/in oder Aushilfe im Bereich Bildung/Digital Learning (ca. 40%, ab sofort oder nach Vereinbarung) Ja, du! Als neugierige, lernfreudige und präzise Persönlichkeit bist du bereit, in die Welt des digitalen Lernens einzutauchen und unser Team tatkräftig zu unterstützen. Trifft das auf dich zu? – Du möchtest die Zukunft des Lernens aktiv mitgestalten. – Strukturierte Arbeit macht dir Freude, und du behältst auch bei Routineaufgaben den Überblick. – In Französisch fühlst du dich wohl – und vielleicht auch in Italienisch? – Du möchtest Teil eines dynamischen Teams sein, das Bildung neu denkt. Ja? Na, dann bist du bei uns richtig! Mit deinen Stärken unterstützt du uns dabei, digitale Weiterbildungsmöglichkeiten auf das nächste Level zu bringen. Zusammen sorgen wir dafür, dass unsere Mitglieder und Lernende die bestmögliche Lernerfahrung machen.! Stöbere unten in den weiteren Details zu dieser spannenden Stelle und wir sind sicher – danach willst auch du uns kennenlernen. Kontakt Sabrina Fellmann Leiterin Bildung E-Mail: sabrina.fellmann@swissstaffing.ch Wieso diese Stelle dich begeistern wird Du übernimmst spannende Aufgaben im Bereich digitales Lernen: – Erstellen von User-Reportings und deren Versand an unsere Mitglieder. – Erfassung neuer User sowie Aufschaltung von Kursen. – Überwachung von Online-Tests und Versand von Zertifikaten. – Unterstützung im Troubleshooting und bei administrativen Aufgaben. Optional: Du kannst deine Kreativität einbringen und an der Entwicklung von Web-Based-Trainings mitwirken. Du sammelst praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten und innovativen Bereich. Benefits – Flexible Arbeitszeiten, die mit deinem Studium vereinbar sind. – Ein herzliches und motiviertes Team, das dich unterstützt. – Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung von Bildungsangeboten mitzuwirken. – Ein Einblick in die spannende Welt des digitalen Lernens und zukunftsorientierter Weiterbildung. Das bringst du mit – Interesse für digitales Lernen und moderne Technologien. – Studium oder Ausbildung im Bereich Erwachsenenbildung oder ähnlicher Fachrichtung. – Eine genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. – Kommunikationssicherheit in Deutsch und Französisch – Italienischkenntnisse sind ein Plus. Next steps Bist du bereit? Dann schick Sabrina Fellmann dein Bewerbungsdossier (Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben) und zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des Lernens zu gestalten!
Praktikant/in oder Aushilfe im Bereich Bildung/Digital Learning Arbeitgeber: swissstaffing
Kontaktperson:
swissstaffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in oder Aushilfe im Bereich Bildung/Digital Learning
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an digitalem Lernen und modernen Technologien in Gesprächen oder Netzwerken. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um bei einem möglichen Interview glänzen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Bildung und digitales Lernen in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine strukturierten Arbeitsmethoden und deine Fähigkeit zur Organisation von Aufgaben zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französisch und eventuell auch Italienisch sprichst, betone diese Sprachkenntnisse in Gesprächen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in einem internationalen Team einsetzen kannst, um die Kommunikation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in oder Aushilfe im Bereich Bildung/Digital Learning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich digitales Lernen oder Erwachsenenbildung hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und eventuell Italienisch.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren und den Lesefluss zu erleichtern.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für digitales Lernen und moderne Technologien zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du motiviert bist, Teil eines dynamischen Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swissstaffing vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für digitales Lernen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitales Lernen und moderne Technologien zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Lernformaten gearbeitet hast oder welche Trends du spannend findest.
✨Hebe deine strukturierten Arbeitsmethoden hervor
Da die Stelle eine genaue und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben zeigen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Kommunikationssicherheit in Deutsch und Französisch gefordert ist, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein paar Sätze auf Französisch oder Italienisch einbringen, um dein Interesse an den Sprachen zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich digitales Lernen oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Bildungsangebote zu entwickeln.